Kategorie: Metaphysik

A B C D E F G H K L M N P Q R S T U W Z

Kritische(s) (T)häresien im Gegeneuropa

Kampmann weg, Karsch weg, Thiel weg, Q. weg: alle fort/da. Nur Büttner ist noch da/fort. Was ist mit der Zeit los? Was auch immer. Schuld und Sühne? Im Wartezimmer steht ein geriffelter, großer Zylinder mit einer Höhe von geschätzten 1,30 Metern. Er hat die Anmutung einer Tankstelle. Das ist bitte als «Geschenkpapier» zu denken. Zu […]

Postskriptum

Es gibt Wetter- und Zeitparadoxien. Überall stimmt gerade etwas nicht. Denn in Venedig war das Wetter extrem schlecht. Außerdem: Sie übernachteten nicht in diesem Luxushotel auf der kleinen Insel. Doch sowohl der Ort als auch das Wetter oszillierten in den Berichten unserer Helden. Karsch, der das aufklären könnte, ist in Trsteno. Wir können nur mutmaßen, […]

Rapport vom ersten metalabor

Tag 07 – Imperialismus Der Imperialismus war seit Anbeginn der Zeit ein Krebsgeschwür, welches auch die Dudes nicht besiegen konnten. In einem Hinterzimmer des Grand Hotel Europa hatte sich Brzezinski dauerhaft eingemietet und verbreitete seit den 1990er Jahren seine Thesen zu Amerikas Strategie der Vorherrschaft. Er fand seinen Trick, sich dauerhaft im Grand Hotel einzumieten, […]