Es tut mir leid, ich muss mit dem Sofa beginnen. Das Blatt ist so erschreckend weiß. Seit bald einer Stunde sitze ich vor dem PC, habe diverse Fenster geöffnet, Blogs, Twitter, Nachrichten; wie eine nervöse Maus im Käfig renne ich von Ecke zu Ecke, kann mich nicht konzentrieren. Aus den Träumen habe ich Düsternis in […]
Kategorie: Weltpolitik
Unterm Tisch
Ich sitze unterm Tisch. Ich weiß nicht, wie alt ich bin. Auch weiß ich nicht, seit wann ich da sitze. Wollte ich nicht gerade mit dem Nachbarsmädchen spielen? Wollte mich von der Tischgesellschaft der Erwachsenen absondern. Ist es schon so lange her, dass ich anfing, dort zu sitzen? Ich bin gut im sitzenbleiben. Aber lieber […]
Krieg in der Welt
Die RDS hat ein Menschenbild, ein ethisches Verständnis, welches ein konstruktives, faires Miteinander auf Augenhöhe und Konfliktlösung auf erwachsener Ebene beinhaltet. Bestandteil der Grundüberzeugungen der RDS ist die größtmögliche Autonomieentwicklung eines jeden Menschen, welche die mitmenschliche Bezogenheit und Verantwortung für Handeln und Haltung als wesentlichen Aspekt einschließt. Das, was momentan in der Ukraine und vielen […]
Haarig, das Ganze
Es geschieht mal wieder einfach so. Kampmann checkt die Lage und kurvt sich den Berg gen Volterra hoch. Die Fascisti Rotolanti hinterher. Die schaffen zwar kein Plus-Fuffzig-Grad, und man hat schon den einen oder anderen an den Rasten funkensprühend mit zu viel Ehrgeiz ins Grün sprotzen sehen. Sehr witzig und putzig, wie sie im Kammschen […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 07 – Imperialismus Der Imperialismus war seit Anbeginn der Zeit ein Krebsgeschwür, welches auch die Dudes nicht besiegen konnten. In einem Hinterzimmer des Grand Hotel Europa hatte sich Brzezinski dauerhaft eingemietet und verbreitete seit den 1990er Jahren seine Thesen zu Amerikas Strategie der Vorherrschaft. Er fand seinen Trick, sich dauerhaft im Grand Hotel einzumieten, […]