Er liebt das. Die ersten Meter. Noch ist die Karre nicht warm. Er atmet tief durch. Dann brüllt er sein Wohlbehagen in die Welt. Und fühlt sich wie Vale nach einem MotoGP-Sieg. Es geht durch die besiedelten Gebiete. Ende. Landwirtschaft. Weinbau. Und Kurven. Er fährt sie geschmeidig, keine Knieschleiferei, lässt die MT über die swingenden […]
Kategorie: Freiräume
Auszug
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin ein Spinner. Zumindest bin ich das in den Augen von einigen Nachbarn, die aber in der Regel sonst in keinem Verhältnis zu mir und meinen Leistungen, die ich durchaus zu bringen in der Lage bin, stehen. Wie gesagt, nicht alle halten mich für verrückt. Die Leute kommen […]
Bewegung ins Spiel
Es wurde immer kälter. Der Herbst neigte sich dem Ende entgegen. Die Hügel wurden karg, und die Gesprächsthemen für die immer länger werdenden Kaminabende gingen zur Neige. Das sinnierte Kampmann, und er dachte an Schnee und musste sich schütteln. Den konnte er jetzt gar nicht gebrauchen. Er hatte noch ein bisschen vor in diesem Jahr, […]
40 Watt Leben
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin Schuster. Ich bin ein guter Schuster und weiß, wie ich Dinge reparieren kann. In meiner Freizeit jedoch schreibe ich und erfinde Geschichten. Denn ich weiß nicht, warum dieser Junge immer zu mir kommt. Er wirkt sonderbar anders als die anderen, die in meine Werkstatt stolpern und sich […]
Bildbeschreibung #001
Ich betrete den Raum. Ich trage eine hell- und dunkelblau breitgestreifte Jeans, die sich vom Bund an erweitert. Sie könnte den Beinen von Gewichthebern oder Hammerwerfern Platz bieten. Bis sie sich knieabwärts zur Ferse hin stetig wieder verjüngt. Ich sehe an meinen Füßen die schlanken, ledernen Schuhe in heller Pastellfarbe. Sie sind enorm bequem. Sie […]
Schuhe fürs Leben
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin Redakteur einer Literaturzeitschrift, die einmal im Vierteljahr erscheint. Ich habe zwar nicht viel mit eigenen Texten zu tun, aber gelegentlich schreibe ich. Irgendwann einmal habe ich eine Geschichte geschrieben, die niemals veröffentlicht wurde. Sie wird niemals veröffentlicht werden. Sie sollte eine Geschichte der Dudes in Europa werden. […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 3 Es war ein Kommen und Gehen. Manche gingen und kamen wieder. Andere blieben weg. Neue Leute kamen hinzu. Den Überblick hatte Büttner längst verloren. Heute, das wusste er noch, war Philosophen-Tag. 01) Kuschelzimmer Im Kuschelzimmer versammelten sich die Philosophen. Neben Rabanus und Klütsch waren Platon, Sokrates, Kant, Sartre, Camus und Husserl zugegen. Die […]
Wilde Äpfel
Röte legte sich über das Tal. Perry, der Husky, genoss den Tagesausklang auf der Sandsteinterrasse. Der Hund gähnte wohlig, schnappte sich dann ein Stück Elchgeweih und knabberte ein bisschen unmotiviert darauf herum, bis er das Zahnputzwerkzeug wieder fallen ließ und weiter döste. Kampmann rauchte mit Maurizio am Gartentisch eine Romeo y Julieta. «Weißt Du, Kampmann, […]
Cigarillos, Schuhe
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin der Übersetzer der Radical Dude Society. Ich bin nicht unbedingt das, was als schöpferisch bezeichnet wird. Stattdessen das Schreiben durch den Kopf des Anderen. Ich habe das Manuskript abgeholt und mich an die Arbeit begeben. Es ist ja nicht das erste Mal. Jetzt arbeite ich besessen. Sich […]
Doppio
Kampmann schickte per Transceiver-Modul in seinem Quattrocorder via Randomized Epidemic Siren’s Twinkling (REST) die Nachricht von seiner Ankunft in der Toskana an Dr. Holger Karsch. Eine Antwort erwartete er nicht. Aber Hauptsache, die Infos waren unterwegs. Genau wie er. Er sah sich noch einmal um. Felsen, meterhoch, ein grünes Dach, Sonnenstrahlen drangen nicht bis zum […]