«Diese Entwicklung ist insofern besorgniserregend, als die Entstehung des Sozialstaats in allen heute hochentwickelten Ländern ein konstitutives Moment des Modernisierungs- und Entwicklungsprozesses war.» Und dass man dann wegen der Steuerlast keine Bildung finanzieren kann, das ist doch super, dachte er. Das ist unser Punkt. Ende des Sozialstaats! Das ist es doch. Dachte er. Der denkt […]
Kategorie: Rapport
Keiner zur Hand, nirgends
«Wake up, you sleepy head. We’re waiting to go.» Säuselte es an seinem Ohr. Er blickte auf, kratzte sich die Stirn, das Ohr, strich sich durch die Haare und stellte fest, dass er wohl sehr tief geschlafen haben musste. «Was habe ich denn gestern eingeworfen?», fragte er sich. Nichts natürlich. Seit er entzogen hatte, war […]
Ich sehe keine Helden
Habe aufgehört zu scrollen. Man kann ja prima zur eigentlichen Sache (Klimakatastrophe und «Lösungen») diskutieren. Was aber ist denn schon los mit dieser Form des «Protests»? Erschütternd ist es zu sehen, wie neurotisch-narzisstisch hier 23 Lebensjahre sich erkühnen, Weisheit gelöffelt zu haben. Ziviler Ungehorsam sieht anders aus. Wem gegenüber bin ich ungehorsam? Welchen Gleichmarsch verweigere […]
Rapport vom ersten metalabor
Abschluss Und ich komme zum Ende dieses Buches und erzähle Geschichten und meditiere und fühle meinem Atem nach, und insgeheim hoffe ich, in mein Gedärm hinein meditieren zu können, um den Stuhlgang zu lösen, weil ich seit Ankunft im metalabor keinen mehr hatte, und das Fenster steht offen, und ich höre das Brüllen und das […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 07 – Imperialismus Der Imperialismus war seit Anbeginn der Zeit ein Krebsgeschwür, welches auch die Dudes nicht besiegen konnten. In einem Hinterzimmer des Grand Hotel Europa hatte sich Brzezinski dauerhaft eingemietet und verbreitete seit den 1990er Jahren seine Thesen zu Amerikas Strategie der Vorherrschaft. Er fand seinen Trick, sich dauerhaft im Grand Hotel einzumieten, […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 06 – Kommunikation – Die Sprache ist ein Virus.Mit diesem Satz begrüßte Burroughs im metalabor die anwesenden Dudes. Er war mit seiner Entourage eingetroffen, um mit den Dudes seine Thesen, die er in DIe elektronische Revolution aufgestellt hatte, gemeinsam zu diskutieren. Für 1700 Uhr bestellte er alle in die Bibliothek ein. Es würde Whisky […]
Einfach raus
Ich wollte jetzt einfach nur raus. Das hatte ich mir schon gestern Abend vorgenommen, dass ich das heute tun würde. Erst kurz bei der Tochter vorbeischauen. Ein Buch, einen Ventilator, vorbeibringen. Dann den Tracker starten. Nieselregen. Ich entsprechend gekleidet. Wollmütze, Wanderhose, leichte Treckingschuhe, Softshelljacke, den Troyer drunter. ein Nackenwärmer. Losgehen. Nicht weit, schon bin ich […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 05 – Pflicht Wie bei allen Zusammenkünften der Dudes in allen Jahrhunderten, gab es auch Pflichten, denen es nachzukommen galt. Erst in neuerer Zeit wurde das Thema von den Medien in den Vordergrund gespielt. 01) Eingangshalle Die nette Nachbarin erläuterte den verdutzt dreinblickenden Dudes, dass eine Pflicht für die Menschen Erleichterung bringe, weil sie […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 04 Die Offenheit, die Herzlichkeit, waren es, die die Menschen anzog. Nicht jeder, der kam, war wohlgesonnen. 01) Aussenstelle Ibiza Ein paar Dudes sitzen im Garten vor dem Haus auf Ibiza beieinander, lassen einen Bong kreisen. Die Sonne verschwindet hinter dem Horizont. Angeregt durch das THC beginnen die Dudes ihre Erfahrungen mit I-Ging, den […]
Bildbeschreibung #001
Ich betrete den Raum. Ich trage eine hell- und dunkelblau breitgestreifte Jeans, die sich vom Bund an erweitert. Sie könnte den Beinen von Gewichthebern oder Hammerwerfern Platz bieten. Bis sie sich knieabwärts zur Ferse hin stetig wieder verjüngt. Ich sehe an meinen Füßen die schlanken, ledernen Schuhe in heller Pastellfarbe. Sie sind enorm bequem. Sie […]