«Famos», dachte Kampmann sarkastisch, als er mit Karsch im dunklen Flur des Hotels Europa in Zwickau an der Straße der Nationen stand und bemerkte, wie nach und nach alle Geräusche in den hinteren Bereich verschwanden. Sie gingen auf Watte, großer Watte, mächtiger Watte, brauner Watte, haariger Watte. Der Eindruck, der immer stärker wurde. Und ganz […]
Autor: Matthias Kampmann
Volterra
Nach wenigen Kilometern erreichten sie Volterra. Anfahrt hinterrücks vom Bahnhof. Sie stellten die Bikes dort auf dem Schotterplatz ab und gingen in ihren schweren Stiefeln in Richtung des Stadttors, das die Widerständler bis zum bitteren Ende verteidigt hatten. Damals in den zwei schlimmen Jahren zwischen 1943 und 1945. Trügerisch ruhig schien es heute zu sein. […]
In der Wüstenei
Das Sterben fand ein schnelles Ende, das Unglück: perfekt. Niemandem war geholfen, keine Frage beantwortet. Alle Fronten verliefen immer noch dort, wo sie vorher scharf gezeichnet gewesen waren. Das hier ist kein Krieg, dachte Kampmann, das ist ein Konflikt unter Kriminellen. Unrühmlich, das Ganze. «Chris, Robert, lasst uns fahren. Hier gibt es weder etwas zu […]
Haarig, das Ganze
Es geschieht mal wieder einfach so. Kampmann checkt die Lage und kurvt sich den Berg gen Volterra hoch. Die Fascisti Rotolanti hinterher. Die schaffen zwar kein Plus-Fuffzig-Grad, und man hat schon den einen oder anderen an den Rasten funkensprühend mit zu viel Ehrgeiz ins Grün sprotzen sehen. Sehr witzig und putzig, wie sie im Kammschen […]
Asphaltdampf
Er liebt das. Die ersten Meter. Noch ist die Karre nicht warm. Er atmet tief durch. Dann brüllt er sein Wohlbehagen in die Welt. Und fühlt sich wie Vale nach einem MotoGP-Sieg. Es geht durch die besiedelten Gebiete. Ende. Landwirtschaft. Weinbau. Und Kurven. Er fährt sie geschmeidig, keine Knieschleiferei, lässt die MT über die swingenden […]
Bewegung ins Spiel
Es wurde immer kälter. Der Herbst neigte sich dem Ende entgegen. Die Hügel wurden karg, und die Gesprächsthemen für die immer länger werdenden Kaminabende gingen zur Neige. Das sinnierte Kampmann, und er dachte an Schnee und musste sich schütteln. Den konnte er jetzt gar nicht gebrauchen. Er hatte noch ein bisschen vor in diesem Jahr, […]
Talkshow
Das war ein riesiges Studio, und mit Büttner und Kampmann saßen Friedrich Merz, Alice Schwarzer und andere von den üblichen Verdächtigen in den Sesseln. Merz geißelte unablässig die Außenpolitik der Bundesrepublik, weil er wahrscheinlich in die Außenministerin verliebt war, und Schwarzer wiederum geißelte die CDU, weil sie wahrscheinlich in Merz verliebt war, und unsere beiden […]
Elend
Kampmann träumt. Er steht auf einer Wiese und betrachtet die hübsche Gegend, die er wie jeder Mensch als sehr angenehm, schmeichelnd, schön empfindet. Hier ist es grün, soweit das Auge reicht. Hier ein Heuschober, da ein Baum, und über allem ein schöner blauer Himmel mit so vielen weißen Schäfchen darin. Kampmann spürt er ein gewisses […]
QED
Suheil, der Freund von Damaskus, hatte ihn immer gewarnt. Er zitierte einen seiner Helden, die er in unnachahmlicher Weise zu erfinden verstand: «Wenn der Morgen im Arsch ist, kann der Mittag nicht nach Rosen duften.» Damit hatte er Kampmann natürlich im Sack, denn der vergab sich nichts und redete bisweilen wie ein Gassenjunge. Suheil kannte […]
Caroline Rose
Als er aufwachte, regnete es in Strömen, und er fror. Er blickte sich um und fand sich anders als sonst in der bekannten Umgebung bei Maurizio wieder. Perry hatte sich zu seinen Füßen in Donut-Form drapiert und schnarchte. Das Weinglas mit speckigen Fingertapsern stand auf dem Tisch. Er versuchte, ins Tal zu schauen, doch der […]