Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin Redakteur einer Literaturzeitschrift, die einmal im Vierteljahr erscheint. Ich habe zwar nicht viel mit eigenen Texten zu tun, aber gelegentlich schreibe ich. Irgendwann einmal habe ich eine Geschichte geschrieben, die niemals veröffentlicht wurde. Sie wird niemals veröffentlicht werden. Sie sollte eine Geschichte der Dudes in Europa werden. […]
Kategorie: Freiräume
Rapport vom ersten metalabor
Tag 3 Es war ein Kommen und Gehen. Manche gingen und kamen wieder. Andere blieben weg. Neue Leute kamen hinzu. Den Überblick hatte Büttner längst verloren. Heute, das wusste er noch, war Philosophen-Tag. 01) Kuschelzimmer Im Kuschelzimmer versammelten sich die Philosophen. Neben Rabanus und Klütsch waren Platon, Sokrates, Kant, Sartre, Camus und Husserl zugegen. Die […]
Wilde Äpfel
Röte legte sich über das Tal. Perry, der Husky, genoss den Tagesausklang auf der Sandsteinterrasse. Der Hund gähnte wohlig, schnappte sich dann ein Stück Elchgeweih und knabberte ein bisschen unmotiviert darauf herum, bis er das Zahnputzwerkzeug wieder fallen ließ und weiter döste. Kampmann rauchte mit Maurizio am Gartentisch eine Romeo y Julieta. «Weißt Du, Kampmann, […]
Cigarillos, Schuhe
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin der Übersetzer der Radical Dude Society. Ich bin nicht unbedingt das, was als schöpferisch bezeichnet wird. Stattdessen das Schreiben durch den Kopf des Anderen. Ich habe das Manuskript abgeholt und mich an die Arbeit begeben. Es ist ja nicht das erste Mal. Jetzt arbeite ich besessen. Sich […]
Doppio
Kampmann schickte per Transceiver-Modul in seinem Quattrocorder via Randomized Epidemic Siren’s Twinkling (REST) die Nachricht von seiner Ankunft in der Toskana an Dr. Holger Karsch. Eine Antwort erwartete er nicht. Aber Hauptsache, die Infos waren unterwegs. Genau wie er. Er sah sich noch einmal um. Felsen, meterhoch, ein grünes Dach, Sonnenstrahlen drangen nicht bis zum […]
In der Baracke
Dressler hauste in einer Baracke am Rande der Siedlung, ein paar Straßen östlich des EAR-Hauptquartiers. Die Tür hing etwas schräg in den Angeln, und es quietschte, als Kampmann mit Dressler eintrat. «Beeil Dich, Kerl», befahl Dressler dem Flüchtigen. Kampmann trug zwar die Uniform, doch in ihr konnte er sich nicht sicher sein. Über NOSE hatte […]
Das Nerven von Bono
Joshua Tree Mittlerweile folgten FfK nicht anderen, sondern ein großer Tross Anderer folgte FfK. Das machte das Reisen nicht unbedingt komfortabler. Im Tross der Verfolger befand sich auch ein Herr Bono und seine Band. Diese waren FfK gegenüber äusserst aufdringlich. Zwar hatten U2 Corbijn im Schlepptau, erhofften sich aber von den Meistern der Lochkamerafotografie Besonderes. […]
Charley und Steinbeck
Henry Cowell Redwoods State Park Eine Weile waren FfK mit Charley und Steinbeck unterwegs. Sie trödelten hinter Steinbecks Truck daher, als sie die Abzweigung zum Henry Cowell Redwoods State Park sahen. Sie hupten Steinbeck fröhlich zu und bogen ab. Die drei Freunde durchquerten den kleinen State Park auf der Suche nach einem geeigneten Rastplatz. Im […]
Zeitungsmeditation
Eine der intensivsten Erfahrungen eines zeitungsversessenen Dudes ist das Meditieren über und mit Papier. K. ist ein papier- und zeitungsversessener Dude. Daher ist es kein Wunder, dass es K. eingefallen ist, wie man über die Blätter, die den Gang der Welt begleiten, zum inneren Frieden gelangt. Diese Technik der Selbstentgrenzung hatte K. schon vor seiner […]
Rapport vom 7. August 2021
Sternengugger Die Gruppe der sentimentalen Dudes meldet sich erfolgreich von ihrer Sternenbeobachtung zurück. In aller Stille waren Doktor R. und Herr Q. in die Rhön aufgebrochen, um die Sterne zu befragen und endgültig den Sinn des Dasein zu ergründen. Die Rhön ist wegen der geringen Lichtverschmutzung prädestiniert für Sinnfragen aller Art. Leider zwang das wolkenreiche […]