Nicht häufig ist uns ein kurzer Blick auf die frühen Ereignisse in der Geschichte der Radical Dudes Society vergönnt. Umfangreiche Recherchen des unabhängig investigativen journalisitischen Netzwerks RDS (Reporter deutscher Sünden) haben jüngst ein Foto zu Tage gefördert, das inmitten eines Konvoluts historisch relevanten Materials bei der Durchsicht ins Auge stach (s.u.). Wir erkennen darauf Dude […]
Kategorie: Allgemein
Heritage & Vintage
Im Grand Hotel Europa tummelten sich nicht nur die Dudes. Altvordere von diesseits und jenseits der Ozeane, wie leider auch unbelehrbare, rückwärtsgewandte und zukunftsverweigernde Subjekte ebenso. Gerade die Kaminzimmer im Grand Hotel Europa wurden von diesen Subjekten regelrecht belagert. Charles der III. war ein ganz aggressiver Verfechter des Wahren, des Alten und deswegen Guten. So […]
Das neue Jahrtausend war noch nicht sehr alt, da ersannen die Dudes im Wiki Institut die Abteilung Das schlechte Bild. Sie wollten all den Bildern, die sorglos von ihren Besitzern gelöscht, weggeworfen oder verbrannt werden, ein neues, ein solides Heim bieten. Im Wiki Institut konnte und durfte jedermensch fortan sein schlechtes Bild abladen. Mit der […]
Kommunikation
Dann erhielt er ein Signal von NOSE (Network of Special Entities). Seit es von WASTE in den Ruhestand geschickt worden war, fristete diese Infrastruktur eine Art stiefmütterlich behandeltes Nischendasein im Reigen der technischen Fernübertragungsmedien. Kampmann trug allerdings immer noch einen Transceiver bei sich. Das gute Stück hatte er vor Jahren von Professor Bent erhalten, der […]
Lass uns doch mal wieder treffen…
Es gab eine Zeit, in der «Treffen» dazu dienten, Ehre wieder herzustellen und die Anzahl der möglichen Folgetreffen zu reduzieren. Diese Praxis erwies sich als nützliches Mittel für die Begrenzung des Bevölkerungswachstums, beschäftigte Frühaufsteher zuverlässig und sorgte bei unzähligen Berufsständen für ausreichend Arbeit. «Hast du Horst heute morgen getroffen?» – «Ja, aber nicht richtig.» Nun schufen die europäische Aufklärung und der Humanismus menschenfreundlichere Umgangsformen und der […]
metalabor – Vorbereitungen
Seit 2000 Jahren kommt die RDS einmal im Jahr im metalabor zusammen, um gemeinsam die wichtigen Themen der Welt zu diskutieren, sich auszutauschen, zu feiern und zu tanzen. Pünktlich zum 1. September entzünden die Dudes im Grand Hotel Europa ein Leuchtfeuer, dass den Dudes aus allen sechs Richtungen den Weg in die hessischen Wudang-Berge weist. […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 07 – Imperialismus Der Imperialismus war seit Anbeginn der Zeit ein Krebsgeschwür, welches auch die Dudes nicht besiegen konnten. In einem Hinterzimmer des Grand Hotel Europa hatte sich Brzezinski dauerhaft eingemietet und verbreitete seit den 1990er Jahren seine Thesen zu Amerikas Strategie der Vorherrschaft. Er fand seinen Trick, sich dauerhaft im Grand Hotel einzumieten, […]
Rapport vom ersten metalabor
metalabor, 23 v. unserer Zeitrechnung 01) Grand Hotel Europa Alle Türen des Grand Hotel Europa stehen weit offen. Aus den sechs Richtungen strömen unentwegt die Dudes herbei. Allenorts, auf allen Stockwerken, in allen Zimmern, ein großes Hallo. 02) Empfangshalle An einem Pult in der Empfangshalle, für jeden zu sehen und doch so geschickt positioniert, dass […]
Schwarz Schlucht
Auf der Suche nach dem schlechten Bild. Bohl war Navigator des Tages. Er saß auf dem Beifahrersitz. Reuss fuhr. Büttner leitete die Operation mit seinen Gedanken, obwohl er seit Tagen in den Laubsätzertagen gefangen zu sein schien. «Ist es schon wieder soweit?» fragte sich Büttner und gab Bohl den Impuls, «Jetzt links ab» zu sagen. […]
Scriptorium
Es gab einen Aufruhr im Grand Hotel Europa. Die Dudes, die zum Schreibdienst eingeteilt waren, wollten nicht länger Postkarten an Derrida schreiben. Das hatte Kampmann angezettelt. Unbewusst. Einige der Dudes wollten gar nicht mehr schreiben, weil sie die Schrift als eines der wirkmächtigsten Unterdrückungswerkzeuge der Menschheit im Verdacht hatten. Andere wollten lieber Gänseblümchen malen. Um […]