Schlagwort: Klassiker

Herr Keiner und der Film

Es gab einmal einen Menschen namens Keiner, der ein leidenschaftlicher Maler und Fotograf war. Er war besessen davon, sich selbst zu portraitieren und erschuf dabei Kunstwerke, die das Wesen seiner Seele einfangen sollten. Doch je mehr Selfies er produzierte, desto merkwürdiger wurde sein Sein. Mit jedem neuen Spirituellen Selbstportrait fühlte er, als würde ein Stück […]

Kritische(s) (T)häresien im Gegeneuropa

Kampmann weg, Karsch weg, Thiel weg, Q. weg: alle fort/da. Nur Büttner ist noch da/fort. Was ist mit der Zeit los? Was auch immer. Schuld und Sühne? Im Wartezimmer steht ein geriffelter, großer Zylinder mit einer Höhe von geschätzten 1,30 Metern. Er hat die Anmutung einer Tankstelle. Das ist bitte als «Geschenkpapier» zu denken. Zu […]

Reisen mit Worten

Quiring, Büttner, Thiel, Kampmann und Karsch, kurz QBTKK, saßen im Orm-Akkumulator auf Kepler-61b und starrten gebannt auf die Monitore. Sie waren mit Überlicht und Hyperdrive eine ganze Weile unterwegs gewesen und nun endlich an einem ihrer unzähligen Ziele. Quiring hatte die RDS auf die Spur der Gottessimulation auf Planet 9 gebracht. Das faszinierte die Fachwelt. Doch […]

Sammelstelle

Da stehen sie in der Reihe. Verschwommen und unscheinbar, unüberbrückbar, unüberwindbar. Die Gewehre sind geschultert, doch diese ihre Whermachtskarabiner werden sie nicht benötigen. Meinen sie. Höhnisch ruft einer: «Wir wissen doch, dass ihr gegen das herrschende Recht verstoßt. Gebt doch auf! Was wollt ihr denn schon anrichten gegen uns. Wir sind viel stärker, als ihr […]