Er erinnerte sich noch gut an die Zeit, als er mit dem Studieren begann. Das war zu Kindheitszeiten. Als er also noch so jung war, verschlang er jedes Buch. Nichts war ihm zu langatmig, nichts zu klein gedruckt. Was er für seine Hirnspeisung benötigte, waren lediglich eine Sitzgelegenheit und Papier, nicht mehr. Immer schon zog […]
Kategorie: Beschäftigung
Dimensionsspiele
Also war alles ohne Anfang und ohne Ende. Jedenfalls hatte es den Anschein. Die Logik der Zeichnung sollte ihnen vorgeschrieben haben, selbst in einer kugelförmigen Szene ohne jede Ausdehnung zu existieren, besser: existieren zu müssen. Das wiederum würde bedeuten, sie befänden sich in einem schwarzen Loch. Und noch ein wenig genauer beschrieben, müsste davon ausgegangen […]
Drowning by Numbers
Für Büttner, heute, wann sonst «Byzanz, was ist schon Byzanz», schrie er laut den Truchsess an. «Es wird eine Zeit geben, da wird das Angelsächsische sich durchgesetzt haben. Dann nennt man Dich Caterer, und Du hast dann keinen Herrn mehr, musst Dir selbst genug sein und zusehen, wie Du die Kapaunen an die Mäuler bringst!» […]
Einfach raus
Ich wollte jetzt einfach nur raus. Das hatte ich mir schon gestern Abend vorgenommen, dass ich das heute tun würde. Erst kurz bei der Tochter vorbeischauen. Ein Buch, einen Ventilator, vorbeibringen. Dann den Tracker starten. Nieselregen. Ich entsprechend gekleidet. Wollmütze, Wanderhose, leichte Treckingschuhe, Softshelljacke, den Troyer drunter. ein Nackenwärmer. Losgehen. Nicht weit, schon bin ich […]
Er schafft es nicht
Er schafft es einfach nicht. Sich aufzuraffen, zu schreiben, zu veröffentlichen – das ist ihm eine gehörige Qual in der gegenwärtigen Lage. Wenn er denn schriebe, verstieße er da nicht gegen seine Absichten, sich nicht äußern zu wollen? Aber was sind schon Absichten, dachte er bei sich. Wieder einmal sitzt er auf der Couch und […]
Freunde über lange Zeit
Herr K. ist ein langjähriger Freund von Perry R. «Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, es herrsche die Lüge zwischen uns, jedoch kennen wir uns seit Jahrhunderten. Das bitte ich, wörtlich zu nehmen.» Perry hat oft von Herrn K. gesprochen. Und Herr K. hat oft von Perry gesprochen. Beide verbindet so etwas […]
Gammler-Retreat
Ich überlege mir, dass es doch viel gescheiter ist ein Gammler-Retreat durchzuführen, statt einsam in einem Kloster dazusitzen, zu meditieren und mich zu sammeln und in mich hineinzuhören, was denn der Körper sagt und das Herz und der Geist und was ich denn will und wollen will und wollen werde. Vielleicht doch lieber bestimmt den […]
Häuptling Dicke Wurst
QED. Ad personam. Nicht nett. In manchen Plattformen stehen 280 (wow), in anderen 1500 Zeichen zur Verfügung. Spielt das keine Rolle? Wer behauptet, dass Technik und ihre Konfigurationen keinen Einfluss auf das Verhalten in Diskursen ausüben, sollte sich die produzierten verbalen Knöpfchendrücker (z. B. «hat ein persönliches Problem», leitmedial gefunden in einem so genannten Leserbeitrag […]
Herr Keiner und der Film
Es gab einmal einen Menschen namens Keiner, der ein leidenschaftlicher Maler und Fotograf war. Er war besessen davon, sich selbst zu portraitieren und erschuf dabei Kunstwerke, die das Wesen seiner Seele einfangen sollten. Doch je mehr Selfies er produzierte, desto merkwürdiger wurde sein Sein. Mit jedem neuen Spirituellen Selbstportrait fühlte er, als würde ein Stück […]
Ich sehe keine Helden
Habe aufgehört zu scrollen. Man kann ja prima zur eigentlichen Sache (Klimakatastrophe und «Lösungen») diskutieren. Was aber ist denn schon los mit dieser Form des «Protests»? Erschütternd ist es zu sehen, wie neurotisch-narzisstisch hier 23 Lebensjahre sich erkühnen, Weisheit gelöffelt zu haben. Ziviler Ungehorsam sieht anders aus. Wem gegenüber bin ich ungehorsam? Welchen Gleichmarsch verweigere […]