Es gibt Wetter- und Zeitparadoxien. Überall stimmt gerade etwas nicht. Denn in Venedig war das Wetter extrem schlecht. Außerdem: Sie übernachteten nicht in diesem Luxushotel auf der kleinen Insel. Doch sowohl der Ort als auch das Wetter oszillierten in den Berichten unserer Helden. Karsch, der das aufklären könnte, ist in Trsteno. Wir können nur mutmaßen, […]
Kategorie: Absonderliches
Postskriptum
Präzise Kosmologie
Büttner war Himmelsmeister. Kaffeetrinker. Wortsparer. Seine Gedanken ordentlich wie ein gepflegter Friedhof. Heute zeige ich ihm das DAO. Dann wird er verstehen. Oder nicht verstehen. Verstehen ist überbewertet. Kampmann stolperte durch sein Leben wie durch ein Minenfeld aus Bananenschalen. Charmant ungeschickt. Seine Gedanken: ein Wollknäuel nach Katzenkontakt. Büttner hat diesen Blick wieder. Himmelswissend. Verdächtig. Das DAO materialisierte in Büttners […]
Puppen aus Licht
Sie waren Puppen aus Licht. Alle Mitfahrer waren das. Er stieg ein, hatte das Paratron übergeworfen, ging durch ein, zwei Waggons, fand einen Platz in der dritten Klasse und quetschte sich neben den nach Frittenfett, Fischkonserve, Schnaps und Kippen stinkenden, dicken Kerl, der ihn weder beachtete noch Platz machte. Kampmann hatte sich mit einer herzlichen […]
QED
Suheil, der Freund von Damaskus, hatte ihn immer gewarnt. Er zitierte einen seiner Helden, die er in unnachahmlicher Weise zu erfinden verstand: «Wenn der Morgen im Arsch ist, kann der Mittag nicht nach Rosen duften.» Damit hatte er Kampmann natürlich im Sack, denn der vergab sich nichts und redete bisweilen wie ein Gassenjunge. Suheil kannte […]
Rapport vom 7. August 2021
Sternengugger Die Gruppe der sentimentalen Dudes meldet sich erfolgreich von ihrer Sternenbeobachtung zurück. In aller Stille waren Doktor R. und Herr Q. in die Rhön aufgebrochen, um die Sterne zu befragen und endgültig den Sinn des Dasein zu ergründen. Die Rhön ist wegen der geringen Lichtverschmutzung prädestiniert für Sinnfragen aller Art. Leider zwang das wolkenreiche […]
Rapport vom 7. Juni 2021
Fred Nachdem ich mich meist über Facebook sehr wundere und dort sogar Freunde habe, die mich auf der Straße noch nicht mal grüßen, muss ich jedoch feststellen, dass ich dem Ganzen nun doch etwas abgewinnen kann. Neben meinem ehemaligen Vespa-Laden wohnte Fred, der nicht nur amerikanische Autos importierte, sondern hin und wieder von Außerirdischen besucht […]
Rapport vom ersten metalabor
Abschluss Und ich komme zum Ende dieses Buches und erzähle Geschichten und meditiere und fühle meinem Atem nach, und insgeheim hoffe ich, in mein Gedärm hinein meditieren zu können, um den Stuhlgang zu lösen, weil ich seit Ankunft im metalabor keinen mehr hatte, und das Fenster steht offen, und ich höre das Brüllen und das […]
Ratatouille am Ende des Horizonts
Bina denkt wieder weiter. Tagelang hat sie die Breeder adjustiert und Materie umgewandelt. Während die 耳の神様 in der Umlaufbahn kreist, Cat an irgendwelchen gebreedeten Maschinen bastelt und sie tut, was sie tun muss. Die Effekte der Zeitdilatation fordern ihren Tribut, die in nichts der Ungeduld entsprechen, die von ihr Besitz ergriffen hat. Bina zollt ihm, […]
RDS übernimmt documenta-Kuration
+++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ Kassel. Mit sofortiger Wirkung hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis90/Die Grünen) in Absprache mit Vertretern des documenta-Direktorats die Kuratorengruppe ruangrupa entlassen und die Radical Dude Society (RDS) mit der Fortführung der Kuratorenschaft der Ausstellung zu betrauen. Hintergrund sind die unhaltbaren Zustände an den Ausstellungsorten und die teils […]
Reisen mit Worten
Quiring, Büttner, Thiel, Kampmann und Karsch, kurz QBTKK, saßen im Orm-Akkumulator auf Kepler-61b und starrten gebannt auf die Monitore. Sie waren mit Überlicht und Hyperdrive eine ganze Weile unterwegs gewesen und nun endlich an einem ihrer unzähligen Ziele. Quiring hatte die RDS auf die Spur der Gottessimulation auf Planet 9 gebracht. Das faszinierte die Fachwelt. Doch […]