Das war damals, als ich noch zur Schule ging. Meine Mutter schimpfte immer: «Geh‘ gefälligst weiter! Du hast bei denen nichts verloren.» Das rief sie mir hinterher, wenn ich den Weg in dieses kleine Haus fand. Das kam dauernd vor. Vater war damals im Krieg. «Im Krieg sein.» Das hieß so, und da ich zu […]
Schlagwort: RDS
Entscheidend im Arboretum
«Es ist wie mit allem, denn es hat ein Vorne und ein Hinten, und daher hat es mindestens zwei Seiten», bramabarsierte Sanct John. Er stand in seinem weißen Zwirn mit schlankem Revers, weißer Weste, weißem Hemd und weißer Krawatte im Saal und fächelte sich dabei mit seinem ebenso weißen Borsalino mit der weißen Krempe ein […]
Getränkewünsche
Er schlich sich wieder einmal an der Concierge in dem dunkelgrünen Holzhäuschen im Schatten großer Zypressen vorbei in den riesigen Garten. Genauer: ins Arboretum. Seit Jahrhunderten trafen sich die Eingeweihten, Weltverbesserer, die RDSler dort. Ljubica pfiff gerade einen kleinen, unwissenden Jungen zurecht, der den gepflegt-geharkten, kleinsteinigen weißen Kies ohne besseres Wissen um die Macht der […]
Bröno und die Flüssigkeiten
«Es ist ein Fest.» Pause. Tiefes Einatmen; das kaum sichtbare Mikrofon überträgt den Strom des Lebens über die sensiblen Lautsprecher der PA in den gigantischen Zuschauerraum. Leichtes Kopfnicken des Redners. Alle Scheinwerfer sind auf ihn gerichtet. Er dreht das Haupt von links nach rechts und lässt den Blick über die Unzahl an ovalen Formen schweifen. […]
Ratatouille am Ende des Horizonts
Bina denkt wieder weiter. Tagelang hat sie die Breeder adjustiert und Materie umgewandelt. Während die 耳の神様 in der Umlaufbahn kreist, Cat an irgendwelchen gebreedeten Maschinen bastelt und sie tut, was sie tun muss. Die Effekte der Zeitdilatation fordern ihren Tribut, die in nichts der Ungeduld entsprechen, die von ihr Besitz ergriffen hat. Bina zollt ihm, […]
Angeber
«Streaming Media muss zur Waffe werden», sagt Büttner. Und der schreibt das Jahr 1993. Kampmann schüttelt den Kopf. Das kann er sich nicht vorstellen. Büttner atmet durch und lässt sein Mont-Blanc-Meisterstück kunstvoll zwischen beiden rotieren, wie der Police Officer seinen Schlagstock zwischen Demonstranten. Nicht, dass sie über diesen, genau diesen Aspekt der Vernetzung ausdauernd in […]
Messier 89
Jetzt sterben wieder einmal alle um dich herum, und du stehst da, schaust zu und rührst dich nicht. Es erschüttert dich, zu sehen, wie alle an ihre Grenzen stoßen. Es bewegt dich, wenn du beobachtest und den Schmerz der Angehörigen selbst spürst. Du bist zurückgefallen in ein Chaos. Als alles geordnet war, gingst Du einer […]
Kaskadierende Fehlschlüsse
Er blickte auf die Landkarte des Mycels. Ständig leuchtete es hier und da vielfarbig auf. Lichter in allen Farben des Regenbogens erschienen in dieser Matrix, projiziert in den dreidimensionalen Raum an Bord der «Hermeneutischer Zirkel». Horst Brand hatte, nachdem Cat und Bina von PILZ auf die 耳の神様 transloziert wurden, die Captain versucht, ins Gebet zu […]
Vor Anbeginn der Zeit und darüberhinaus
Vor Anbeginn der Zeit, in der Unendlichkeit des Nichts, wo kein Ort war und nur ungeformte Schatten wandelten, entstand eine Idee – die Radical Dude Society. Sie entstammte aus den flüchtigen Funken des ersten Gedankens, die sich manifestierten, bevor Raum und Zeit selbst geboren waren. Die Mitglieder der Radical Dude Society waren Gestalten des noch […]
In der Messe
Cat Tschippitea ist Ingenieurin auf dem Orm-Akkumulator «Hermeneutischer Zirkel». Sie verkörpert den typischen Anpacker, weiblich. Dreck unter den Fingernägeln, der niemals weggeht (schöner: «den man selbst mit avanciertesten Reinigungsmethoden und -mitteln nicht beseitigen konnte, es sei denn man zöge diese Keratinerzeugnisse mit Stumpf und Stiel heraus, was Bröno sicher gern gemacht hätte», aber Selfmachteger-Spretz ist […]