Also soweit hatte er sich wieder im Griff. Fritz schaute ihn an und dachte sich seinen Teil. Kroatien ist für manch‘ Fremden verwirrend. Nicht jedes Wesen kommt mit der Kollision der hiesigen mit der eigenen Realität klar. Dafür gibt es gute Gründe. Fritz hatte sich Jahrzehnte Zeit genommen, um an den Punkt zu gelangen, an […]
Kategorie: Zeit
Das Wesen des Staats
Der Duft der Jacke
Als er erwachte, hielt das Taxi gerade im Hafen, und Kenje nötigte ihm ein paar Euro ab. Mittlerweile gab es in Kroatien die Europawährung. Es war ein Segen für ihn, dass er nicht herumzurechnen brauchte. Kampmann war immer noch konfus. Die Hitze, das Laufen, die Höhle. Seinen Auftrag hatte er gerade vollständig vergessen. Er dachte […]
Der innere Feind
Die «Hermeneutischer Zirkel» saß bei der kleinen Ziege fest. Der Antrieb hatte unvermittelt ausgesetzt. Brand war irgendwann zusammen mit der Kapitän in die Messe gekommen und hatte Cat und Bina abführen lassen… «Ihr seid am Ende. Es reicht. Euer Defätismus verdirbt die Mannschaft.» … wollen. Cat war kurz zuvor vom Klo zurück gekommen und hatte […]
Der Odem der Steine
Also marschierte er los. Immer noch war es vergleichsweise ruhig auf der D 8 wie an einem Feiertag. Er querte die Straße und ging auf den Ortskern zu, der etwas oberhalb dieser Hauptroute des kroatischen Tourismus lag. Mit der Vorstellung vor dem geistigen Auge, etwas Neues in Erfahrung zu bringen – selbst wenn er nicht wusste, […]
Der Zusammenhang zwischen Lüge, Rita und den Luftangriffen
Das war damals, als ich noch zur Schule ging. Meine Mutter schimpfte immer: «Geh‘ gefälligst weiter! Du hast bei denen nichts verloren.» Das rief sie mir hinterher, wenn ich den Weg in dieses kleine Haus fand. Das kam dauernd vor. Vater war damals im Krieg. «Im Krieg sein.» Das hieß so, und da ich zu […]
Dimensionsspiele
Also war alles ohne Anfang und ohne Ende. Jedenfalls hatte es den Anschein. Die Logik der Zeichnung sollte ihnen vorgeschrieben haben, selbst in einer kugelförmigen Szene ohne jede Ausdehnung zu existieren, besser: existieren zu müssen. Das wiederum würde bedeuten, sie befänden sich in einem schwarzen Loch. Und noch ein wenig genauer beschrieben, müsste davon ausgegangen […]
Häuptling Dicke Wurst
QED. Ad personam. Nicht nett. In manchen Plattformen stehen 280 (wow), in anderen 1500 Zeichen zur Verfügung. Spielt das keine Rolle? Wer behauptet, dass Technik und ihre Konfigurationen keinen Einfluss auf das Verhalten in Diskursen ausüben, sollte sich die produzierten verbalen Knöpfchendrücker (z. B. «hat ein persönliches Problem», leitmedial gefunden in einem so genannten Leserbeitrag […]
Im Baobab
Dr. Holger Karsch flanierte entlang der Uferpromenade des stets ruhig-gelangweilten Nervíon bis er zum Baobab kam. Er nahm draußen an einem der kleinen, einladenden Tische Platz und freute sich wie jeden Tag über diese Stadt und die Lässigkeit, mit der man hier seinen Geist entfalten konnte. Es war frisch geworden, leicht regnerisch. Der Asphalt glänzte […]
In der Höhle des Ohrs
Der Rover hielt plötzlich ohne einen Ruck an. Es raschelte das wenige Laub in den wenigen Bäumen. Denn die Vegetation war am Ort ihrer Ankunft noch schütterer als vor wenigen Meilen. Bina lehnte sich zurück. Schweißtropfen rannen ihr die Stirn herab. «Was bitte war das denn?» Cat wusste es genauso wenig. Sie hatten zunächst diesen […]
in der Luft, ganz allein. Seite 314
In Oxidation. Wenn wir derartige Bücher öffnen, wissen wir nicht, was uns erwartet. Man kann noch so viele Titel aus der unendlichen Sekundärliteratur in den rudimentär vorhandenen Geist inkorporieren, doch kommt diese Sorte nicht annäherungsweise an das heran, was dort, im Urtext selbst, gefunden werden kann. Mittlerweile hatte sich die Landschaft unmerklich verändert. Bina und […]