Es gab einen Aufruhr im Grand Hotel Europa. Die Dudes, die zum Schreibdienst eingeteilt waren, wollten nicht länger Postkarten an Derrida schreiben. Das hatte Kampmann angezettelt. Unbewusst. Einige der Dudes wollten gar nicht mehr schreiben, weil sie die Schrift als eines der wirkmächtigsten Unterdrückungswerkzeuge der Menschheit im Verdacht hatten. Andere wollten lieber Gänseblümchen malen. Um […]
Kategorie: Beschäftigung
Seitenzahlen
Was ich allerdings nicht mag: *Seitenzahlen* Seitenzahlen sind cool. Seitenzahlen sind sogar ungehörig! Seitenzahlen sind sehr negativ. Seitenzahlen sind das Salz in der Suppe. Seitenzahlen sind … So ist es. Warum eigentlich Seitenzahlen? Kannste die nicht abstellen? Der Wahre Dude liebt Seitenzahlen wie überhaupt alle Nummerierungen und Nummerierungssysteme. Die Ware Dude kostet uns Kopf und […]
Sie werden schon
Sie werden schon sehen, sagte man mir, als ich jung war, sie werden schon sehen, wenn sie erst einmal alt sind. Ich bin alt und habe nichts gesehen. Ob ich ein Dude sei, fragte man mich. Aber gewiss doch! Warum sollte ein Mann meines Alters kein Dude sein? Sie überraschten mich, war ich doch weder […]
Silver Spur
Durango Ach, John Wayne. Was hast Du uns in zahllosen Filmen als harter, doch smarter Cowboy begeistert. Büttner dachte wehmütig an seine Kindheit und die Western, die er damals sehen durfte. Hier, in Durango, im Silver Spur Motel, erinnerte man sich ebenso an John. In großen Lettern verkündete man, dass dereinst John Wayne hier schlief […]
Simsalabumm mit Hasenbein
In einer Zeit, als Joseph Beuys noch nicht als der große Künstler und Aktivist bekannt war, der er eines Tages werden sollte, lebte er in einer kleinen, bescheidenen Wohnung und verlor sich oft in Gedanken und Ideen. Eines Morgens, während er am Fenster seiner Wohnung stand, beobachtete er einen Hasen, der sorglos durch den Garten […]
Spiegel der Umstände
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin Medizinhistoriker und -journalist. Ich habe mich auf Orthopädie spezialisiert und kann angesichts der verrottenden Schreibtischstuhlgesellschaft wunderbar davon leben. Ich sehe eine Menge Details bei den Menschen. An mir ist ein exzellenter Kunsthistoriker oder Privatdetektiv verloren gegangen. Aber was tut man nicht alles für den schnöden Mammon. Absätze […]
Tagtraumblume
Am Abend oder des Nachts, am Morgen oder am Mittag, müde oder wach, traurig oder erheitert, bestimmte Zustände bestimmten die Zustände der Dinge, die ich wahrnahm. Nicht nur deswegen war es ratsam, sich Zeit zu nehmen und die Dinge von allen Seiten zu betrachten, aus anderen subjektiven Zuständen heraus. So träumte ich davon, eine Blume, […]
Talkshow
Das war ein riesiges Studio, und mit Büttner und Kampmann saßen Friedrich Merz, Alice Schwarzer und andere von den üblichen Verdächtigen in den Sesseln. Merz geißelte unablässig die Außenpolitik der Bundesrepublik, weil er wahrscheinlich in die Außenministerin verliebt war, und Schwarzer wiederum geißelte die CDU, weil sie wahrscheinlich in Merz verliebt war, und unsere beiden […]
Technischer Text
Mein Name ist Holger Karsch. Ich arbeite als technischer Autor. Präziser formuliert, schreibe ich Handbücher über Software. Mein Spezialgebiet sind Texte über Betriebssysteme. Insbesondere habe ich mich auf Unixoide spezialisiert. Zwar ist die große Zeit des Waldrodens für derartige Schwachsinnsprosa vorbei, aber bisweilen landet man ja einen Coup, und das eigene Werk wird zum Hit. […]
The stream of device independent dumbness
Ich bin nicht sonderlich überrascht, dass der Major Streaming Service (MSS) genau denselben Bullshit anbietet wie Marc Z. in seinem Gesichtsbuch. Kommt das schwedische Unternehmen jetzt mit dem Mix des Jahre rüber. Klasse. Das ist alles ein ziemlicher Mist. Überhaupt ist der Plattformkapitalismus das Gegenteil von dem, was man so als Dude sich wünscht. Wir […]