Salt Lake City / Poisonville / Pissville / Butte Schnurstracks waren sie nach Salt Lake City gefahren. Sie wollten unbedingt die Joseph and Emma Smith Statue mit der Camera Obscura ablichten. Und sie wollten endlich den Ort sehen, von dem aus die Mormonen in die ganze Welt auszogen, um missionarisch tätig zu werden. Büttner schaute […]
Autor: Sascha Büttner
Panne
Mitten im Nichts Lange Zeit gingen die drei Freunde davon aus, dass die Panne mitten im Nichts gottgewollt oder einfach Schicksal war. Dem war aber nicht so. Nichts geschah einfach so. Alles hatte eine Bedeutung. Und wenn es einfach Nichts bedeuedete. So war es doch bedeutend. Die RDS hatte Wim gebeten, einmal sein eigenes Lieblings-Photobuch […]
Rifle Gap
Sie inspizierten den Platz, stellten die Camera Obscura auf und tätigten eine Reihe Aufnahmen. Über PILZ, dem unterirdischen Fadennetz, verbreiteten sich die Aufnahmen rasant über alle Kontinente. Christo sah die Aufnahmen und plante und realisierte sofort seine erste größere öffentliche Arbeit. Büttner, immer noch von den Ereignissen am Cottonwood Pass gezeichnet, nahm sich die Camera […]
Lesespaß
Ich gönne mir des öfteren den Spaß mithilfe von WASTE ein Selbstportrait anzufertigen. Beim heutigen Selbstportrait ging es mir eigentlich um die Bücher im Regal hinter mir. Weniger um meine Person, mein Aussehen. Um mich selbst zu betrachten wähle ich eher einen Spiegel oder einen See. Auch kleine Weiler, Tümpel und Pfützen können dieses narzisstische […]
Einfach raus
Ich wollte jetzt einfach nur raus. Das hatte ich mir schon gestern Abend vorgenommen, dass ich das heute tun würde. Erst kurz bei der Tochter vorbeischauen. Ein Buch, einen Ventilator, vorbeibringen. Dann den Tracker starten. Nieselregen. Ich entsprechend gekleidet. Wollmütze, Wanderhose, leichte Treckingschuhe, Softshelljacke, den Troyer drunter. ein Nackenwärmer. Losgehen. Nicht weit, schon bin ich […]
Liste der Listen
Das metaverse der Radikal Dude Society Es ist schon etwas länger her, da bat die RDS François das Buch Die Kunst, Listen zu erstellen, herauszugeben. Er kam der Bitte nach. Das Presseecho war verhalten, die Leserschaft überschaubar. Die RDS lies sich davon nicht irritieren. Listen, so die RDS, waren von Anbeginn der Zeit ein probates […]
Rapport vom ersten metalabor
Tag 05 – Pflicht Wie bei allen Zusammenkünften der Dudes in allen Jahrhunderten, gab es auch Pflichten, denen es nachzukommen galt. Erst in neuerer Zeit wurde das Thema von den Medien in den Vordergrund gespielt. 01) Eingangshalle Die nette Nachbarin erläuterte den verdutzt dreinblickenden Dudes, dass eine Pflicht für die Menschen Erleichterung bringe, weil sie […]
Hoch und höher
Cottonwood Pass, Colorado Büttner konnte sich an den Cottonwood Pass, wie an viele andere Orte der Reise, nicht mehr erinnern. Waren sie wirklich hier gewesen? Auch Bohl, den er Jahre später befragte, konnte sich nicht mehr daran erinnern. Aber die Fotografie, die Büttner in den Händen hielt, wies eindeutig darauf hin, dass sie dort gewesen […]
Elvis
Roy’s Café – Amboy, Kalifornien FfK trafen ihn in Roy’s Café. Sie nannten ihn Elvis. Nicht weil er wie Elvis aussah. Er hatte ein Elvis-Tattoo auf dem Unterarm. Elvis machte die drei Freunde darauf aufmerksam, dass die Inhaberin es nicht gerne sähe, wenn man ihr Café fotografieren würde. Auch dann nicht, wenn man zuvor etwas […]
Der Traum vom Nichts-Tun
Irgendwann war Kern da. Cheng, der Gauner, hatte Kern das halb verrottete Gehöft am Rande unseres Dorfes verhökert und sich anschließend aus dem Staub gemacht. Nun saß Kern in seinem nasskalten Gemäuer und trauerte, weil seine Freundin das Leben in dieser Bruchbude mit dem gemeinsamen Kind nicht gegen das behagliche Leben in der Großstadt eintauschen […]