Aus den Bildtagebüchern von Bröno Selfmachteger-Spretz (Teil 1): «Konstruktion. Ergonomie. Handschmeichler. Abdruck, abdrücken. Das soll gut funktionieren und sich gut anfühlen. Dann: Trigger happy. Es gibt eine Stelle, die den Schmerz, besser: die Pein, denn es ist auch peinlich, deutlich hervorbringt. An dieser Stelle kommen zwei Funktionsteile nicht zueinander. Sie sind Pendants, aber sie werden […]
Autor: Matthias Kampmann
Who’s afraid of…
«Sag‘ Du‘s mir. Woher kommen diese Träume», fragte Bina leise, drückte Cat fester an sich und schaute in die Ferne. «Wenn ich das wüsste, stünden wir nicht hier», vermutete die Antriebsmechanikerin und lächelte resigniert. «Mir reicht es so langsam. Erst katapultiert uns der Antrieb in diese unendliche Ferne, und nun müssen wir noch in das […]
Bröno innen
«Keine Ahnung habe ich. Ob ich nun träume? Ich muss träumen. Schau‘ dir das genau an. Auf der Erde, hier. Die Schwerkraft ist spürbar. Da ist ein Band, das einen Hund mit mir verbindet. Keine Funktion, keine Elektronik. Nur ein langes, textiles Gewebe, schmal, rau. Und woher kann ich wissen, dass man dieses Pelztier Hund […]
Kaltes Tropfen
Da stand Kampmann nun in der Kälte und hörte sich an, was die Englisch parlierende junge Dame namens Cima vor seiner Nase ihm und seinen sieben Höhlenforschern zum Besten gab. Sie erzählte etwas über das Alter, die geologische Besonderheit, irgendwelche Tierarten, und er fragte sich, was er hier eigentlich solle. Denn das ging hier schon […]
Dimensionsspiele
Also war alles ohne Anfang und ohne Ende. Jedenfalls hatte es den Anschein. Die Logik der Zeichnung sollte ihnen vorgeschrieben haben, selbst in einer kugelförmigen Szene ohne jede Ausdehnung zu existieren, besser: existieren zu müssen. Das wiederum würde bedeuten, sie befänden sich in einem schwarzen Loch. Und noch ein wenig genauer beschrieben, müsste davon ausgegangen […]
Paradiesische Botschaft
Die 耳の神様 zog souverän ihre Bahnen hoch oben im Orbit und war nicht einmal in der planetaren Nacht sichtbar. Das Schiff schirmte den Planeten ab. Man konnte nie wissen. Gerade hier nicht. Die alte Frage nach der Wahrscheinlichkeit: Warum sollte es bei der unvorstellbaren Anzahl von Exoplaneten nicht doch irgendwo andere intelligente Lebensformen geben? Und […]
Der Odem der Steine
Also marschierte er los. Immer noch war es vergleichsweise ruhig auf der D 8 wie an einem Feiertag. Er querte die Straße und ging auf den Ortskern zu, der etwas oberhalb dieser Hauptroute des kroatischen Tourismus lag. Mit der Vorstellung vor dem geistigen Auge, etwas Neues in Erfahrung zu bringen – selbst wenn er nicht wusste, […]
Koordinaten zum Proviant
In der Rückschau schien es Kampmann, als sei ihm die Hitze des Südens in Kroatien in die Eingeweide gefahren. Er fühlte sich, als koche sein Blut. Ganz zu schweigen von seinem Hirn. Was war das alles anstrengend! «Bin ich wirklich so verrückt?» Konnte er glauben, was er sah? Und dann ging ihm durch den Kopf, […]
Asphalt beißt
Kampmann fällt. Das ist nichts Neues. Man fährt ihn in einer Bahn einen Berg hinauf, und er verschwindet in irgendeinem Zeitfaden oder einer anderen Dimension. Man kann zwar nicht die Uhr danach stellen, doch purzelt er gewiss an einem nicht zu erwartenden Ort einen Abhang hinunter. Immer geht es so gerade eben noch gut. Über […]
Der Zusammenhang zwischen Lüge, Rita und den Luftangriffen
Das war damals, als ich noch zur Schule ging. Meine Mutter schimpfte immer: «Geh‘ gefälligst weiter! Du hast bei denen nichts verloren.» Das rief sie mir hinterher, wenn ich den Weg in dieses kleine Haus fand. Das kam dauernd vor. Vater war damals im Krieg. «Im Krieg sein.» Das hieß so, und da ich zu […]