Cat Tschippitea ist Ingenieurin auf dem Orm-Akkumulator «Hermeneutischer Zirkel». Sie verkörpert den typischen Anpacker, weiblich. Dreck unter den Fingernägeln, der niemals weggeht (schöner: «den man selbst mit avanciertesten Reinigungsmethoden und -mitteln nicht beseitigen konnte, es sei denn man zöge diese Keratinerzeugnisse mit Stumpf und Stiel heraus, was Bröno sicher gern gemacht hätte», aber Selfmachteger-Spretz ist […]
Kategorie: Zeit
In der Sukzession
«Hast Du das Geld?», raunte Giuseppe Coppelius dem weichkäsegesichtigen Egon Murks hinter vorgehaltener Hand zu. Beide drückten sich wie Dealer in einer finsteren Ecke am Ende der Brückstraße herum. Zwischen dem Postershop und der Hochgarage kauerten die Drogenabhängigen auf dem Betonbordstein wie Spatzen auf einer Stromleitung. An den Hauswänden lauerten die Checker auf Kunden, und […]
Kaltes Tropfen
Da stand Kampmann nun in der Kälte und hörte sich an, was die Englisch parlierende junge Dame namens Cima vor seiner Nase ihm und seinen sieben Höhlenforschern zum Besten gab. Sie erzählte etwas über das Alter, die geologische Besonderheit, irgendwelche Tierarten, und er fragte sich, was er hier eigentlich solle. Denn das ging hier schon […]
Kaskadierende Fehlschlüsse
Er blickte auf die Landkarte des Mycels. Ständig leuchtete es hier und da vielfarbig auf. Lichter in allen Farben des Regenbogens erschienen in dieser Matrix, projiziert in den dreidimensionalen Raum an Bord der «Hermeneutischer Zirkel». Horst Brand hatte, nachdem Cat und Bina von PILZ auf die 耳の神様 transloziert wurden, die Captain versucht, ins Gebet zu […]
Keiner zur Hand, nirgends
«Wake up, you sleepy head. We’re waiting to go.» Säuselte es an seinem Ohr. Er blickte auf, kratzte sich die Stirn, das Ohr, strich sich durch die Haare und stellte fest, dass er wohl sehr tief geschlafen haben musste. «Was habe ich denn gestern eingeworfen?», fragte er sich. Nichts natürlich. Seit er entzogen hatte, war […]
Kofferstaub
Bina fand auf dem Dachboden den Koffer mit den Fotografien. Sie ertappte sich dabei, wie sie den Deckel anhob und mit fasziniertem Blick auf den Kram schaute, der sich offenbarte. Sie erfand sich in ihrer Obsession. Sie vermisste etwas. Jemanden. Die Luft war voller Staubkörnchen. Das Grau der Balken, die Sonne, die durch die Schindeln […]
Koordinaten zum Proviant
In der Rückschau schien es Kampmann, als sei ihm die Hitze des Südens in Kroatien in die Eingeweide gefahren. Er fühlte sich, als koche sein Blut. Ganz zu schweigen von seinem Hirn. Was war das alles anstrengend! «Bin ich wirklich so verrückt?» Konnte er glauben, was er sah? Und dann ging ihm durch den Kopf, […]
Kritische(s) (T)häresien im Gegeneuropa
Kampmann weg, Karsch weg, Thiel weg, Q. weg: alle fort/da. Nur Büttner ist noch da/fort. Was ist mit der Zeit los? Was auch immer. Schuld und Sühne? Im Wartezimmer steht ein geriffelter, großer Zylinder mit einer Höhe von geschätzten 1,30 Metern. Er hat die Anmutung einer Tankstelle. Das ist bitte als «Geschenkpapier» zu denken. Zu […]
Laniakea
Laniakea? Wer hat dieses Wort ausgesprochen? Es klingt wie ein Eigenname. Wen sprechen wir damit an? Von welcher Seite und aus welcher Zeit schauen wir auf das Außen, das innen wie außen sein könnte. Wir haben Zweifel und äußern diese. Wir müssen zweifeln. Wir haben von dem menschlichen Käfig gehört. Wir raunen ihn herbei. Möglicherweise […]
Messier 89
Jetzt sterben wieder einmal alle um dich herum, und du stehst da, schaust zu und rührst dich nicht. Es erschüttert dich, zu sehen, wie alle an ihre Grenzen stoßen. Es bewegt dich, wenn du beobachtest und den Schmerz der Angehörigen selbst spürst. Du bist zurückgefallen in ein Chaos. Als alles geordnet war, gingst Du einer […]