Während Bröno seine narzisstischen Gesänge sang und sein Todesstern erzitterte, rieb sich Kampmann den Hinterkopf. Das war jetzt mal eine ganz außerordentlich unerwartete Wendung im Geschehen um seine Suche nach dem Ausweg aus dem Schlamassel, Büttner finden zu wollen. «Maurizio, wo steckst Du?» Keine Antwort. Stattdessen hörte er ein Schmatzen, und er fand den Alten […]
Kategorie: Unendlichkeit
Ad Astrae
Der Monokel fiel. Das runde Glas drehte sich, und er sah es nur als Schemen. Eine Münze ohne Kopf und Zahl. Dann bremste die Kette den freien Fall. Wilhelm erstarrte. Er hatte vorhin am 8. Dezember im Jahre des Herrn und der Dame 1988 Dead Can Dance im Kurhaus gesehen und erging sich in schäbigen […]
Barcelona
Barcelona empfängt Büttner um 23:47 Uhr mit der verstummten Resonanz von 17.000 ermordeten Anarchisten – ihre Leichenfelder unter dem Asphalt der Via Laietana vergraben, Koordinaten 41.3851°N, 2.1734°E, wo heute die Guardia Civil patrouilliert mit denselben Stiefeln, denselben Knüppeln, derselben systematischen Brutalität wie 1939, als Franco das letzte freie Territorium Europas verwandelte in ein Konzentrationslager für […]
Bewegung ins Spiel
Es wurde immer kälter. Der Herbst neigte sich dem Ende entgegen. Die Hügel wurden karg, und die Gesprächsthemen für die immer länger werdenden Kaminabende gingen zur Neige. Das sinnierte Kampmann, und er dachte an Schnee und musste sich schütteln. Den konnte er jetzt gar nicht gebrauchen. Er hatte noch ein bisschen vor in diesem Jahr, […]
Bremsspuren im Todesstern
Bröno Selfmachteger-Spretz war in seinem Element, war in seinem Raum. Sein Walzenraumer mit Linearantrieb hatte ihn aus dem Solsystem bis weit in die Nebel des Orions gebracht, wo er seinen eigenen Todesstern mithilfe von Tramp Orbansk aufgebaut hatte. Im Zentrum der Kugel befand sich ein vollkommen würfelförmiger Raum, der mit quadratischen Kacheln im Dessin eines […]
Caroline Rose
Als er aufwachte, regnete es in Strömen, und er fror. Er blickte sich um und fand sich anders als sonst in der bekannten Umgebung bei Maurizio wieder. Perry hatte sich zu seinen Füßen in Donut-Form drapiert und schnarchte. Das Weinglas mit speckigen Fingertapsern stand auf dem Tisch. Er versuchte, ins Tal zu schauen, doch der […]
Cosimo Distratis
Etwas mehr als ein halbes Jahr war vergangen. Sie waren zu Hause. Nicht im Haus, aber wieder zurück. Sie wussten, dass es nicht mehr so weitergehen durfte wie in den vergangenen Wochen, Jahren, Lichtjahren? Ihre Ängste, ihre Befürchtungen hielten sie auf Trab. Dachten sie zunächst, die schlimme, schöne Reise wäre vorbei, diese Havarie, die nicht […]
Das Lied der Weisen
Wissen, nicht Erkenntnis,Erkenntnis, kein Einblick.Selbsterkenntnis blüht. Ego loslassen,Befreiung in der Stille,Geben, nicht nur Nehmen. Gemeinschaft erwacht,Gutmütigkeit, der Schlüssel,Nähe findet Platz. Wahrhaftigkeit leitet,Beständigkeit durch das Teilen,Hingabe erfordert. Sich selbst meistern,Erkennen führt zum Handeln,Gewissheit erlangt. Worte haben Grenzen,Der Verstand oft nicht genug,Gegensätze eins. Das Unnennbare,Mystisch und tief erlebt,Still in der Erfahrung. Ungeschäftig sein,Verwicklungen entfliehen,Sanftmut bleibt bewahrt. Konkurrenz […]
Das Profane
In der Frühe aufstehen. Frisch machen. Kaffee. Dieser Part nennt sich Morgenroutine. Routinen helfen mir, so sagen es die Leute, meinen Tag zu strukturieren. Helfen mir, mich zu fokussieren. Ich fokussiere mich. Frisch machen umfasst: Gesicht waschen. Eventuell den Körper mit einem rauen Waschlappen abreiben. Im Sommer eher mit kühlem Wasser. Im Winter mit warmen […]
Der innere Feind
Die «Hermeneutischer Zirkel» saß bei der kleinen Ziege fest. Der Antrieb hatte unvermittelt ausgesetzt. Brand war irgendwann zusammen mit der Kapitän in die Messe gekommen und hatte Cat und Bina abführen lassen… «Ihr seid am Ende. Es reicht. Euer Defätismus verdirbt die Mannschaft.» … wollen. Cat war kurz zuvor vom Klo zurück gekommen und hatte […]