Er schlich sich wieder einmal an der Concierge in dem dunkelgrünen Holzhäuschen im Schatten großer Zypressen vorbei in den riesigen Garten. Genauer: ins Arboretum. Seit Jahrhunderten trafen sich die Eingeweihten, Weltverbesserer, die RDSler dort. Ljubica pfiff gerade einen kleinen, unwissenden Jungen zurecht, der den gepflegt-geharkten, kleinsteinigen weißen Kies ohne besseres Wissen um die Macht der […]
Kategorie: Temponauten
Haarig, das Ganze
Es geschieht mal wieder einfach so. Kampmann checkt die Lage und kurvt sich den Berg gen Volterra hoch. Die Fascisti Rotolanti hinterher. Die schaffen zwar kein Plus-Fuffzig-Grad, und man hat schon den einen oder anderen an den Rasten funkensprühend mit zu viel Ehrgeiz ins Grün sprotzen sehen. Sehr witzig und putzig, wie sie im Kammschen […]
Hotel Europa Teil 2
«Kampmann, Karsch geben Sie auf. Noch nie hat es jemand aus der Raum-ZeitVerzerrungs-Falle wieder hinausgeschafft. Wenn Sie sich jetzt ergeben, bekommen sie einen fairen Prozess und müssen nicht wie die Milben verenden.» Die Stimme von Fichter hallte durch die Schlucht der Steinchen, die wohl ein Hotelgast mit auf den Gang getragen hatte. Inzwischen hatten sie […]
Im Baobab
Dr. Holger Karsch flanierte entlang der Uferpromenade des stets ruhig-gelangweilten Nervíon bis er zum Baobab kam. Er nahm draußen an einem der kleinen, einladenden Tische Platz und freute sich wie jeden Tag über diese Stadt und die Lässigkeit, mit der man hier seinen Geist entfalten konnte. Es war frisch geworden, leicht regnerisch. Der Asphalt glänzte […]
In der Baracke
Dressler hauste in einer Baracke am Rande der Siedlung, ein paar Straßen östlich des EAR-Hauptquartiers. Die Tür hing etwas schräg in den Angeln, und es quietschte, als Kampmann mit Dressler eintrat. «Beeil Dich, Kerl», befahl Dressler dem Flüchtigen. Kampmann trug zwar die Uniform, doch in ihr konnte er sich nicht sicher sein. Über NOSE hatte […]
In der Höhle des Ohrs
Der Rover hielt plötzlich ohne einen Ruck an. Es raschelte das wenige Laub in den wenigen Bäumen. Denn die Vegetation war am Ort ihrer Ankunft noch schütterer als vor wenigen Meilen. Bina lehnte sich zurück. Schweißtropfen rannen ihr die Stirn herab. «Was bitte war das denn?» Cat wusste es genauso wenig. Sie hatten zunächst diesen […]
in der Luft, ganz allein. Seite 314
In Oxidation. Wenn wir derartige Bücher öffnen, wissen wir nicht, was uns erwartet. Man kann noch so viele Titel aus der unendlichen Sekundärliteratur in den rudimentär vorhandenen Geist inkorporieren, doch kommt diese Sorte nicht annäherungsweise an das heran, was dort, im Urtext selbst, gefunden werden kann. Mittlerweile hatte sich die Landschaft unmerklich verändert. Bina und […]
In der Messe
Cat Tschippitea ist Ingenieurin auf dem Orm-Akkumulator «Hermeneutischer Zirkel». Sie verkörpert den typischen Anpacker, weiblich. Dreck unter den Fingernägeln, der niemals weggeht (schöner: «den man selbst mit avanciertesten Reinigungsmethoden und -mitteln nicht beseitigen konnte, es sei denn man zöge diese Keratinerzeugnisse mit Stumpf und Stiel heraus, was Bröno sicher gern gemacht hätte», aber Selfmachteger-Spretz ist […]
In der Sukzession
«Hast Du das Geld?», raunte Giuseppe Coppelius dem weichkäsegesichtigen Egon Murks hinter vorgehaltener Hand zu. Beide drückten sich wie Dealer in einer finsteren Ecke am Ende der Brückstraße herum. Zwischen dem Postershop und der Hochgarage kauerten die Drogenabhängigen auf dem Betonbordstein wie Spatzen auf einer Stromleitung. An den Hauswänden lauerten die Checker auf Kunden, und […]
In der Wüstenei
Das Sterben fand ein schnelles Ende, das Unglück: perfekt. Niemandem war geholfen, keine Frage beantwortet. Alle Fronten verliefen immer noch dort, wo sie vorher scharf gezeichnet gewesen waren. Das hier ist kein Krieg, dachte Kampmann, das ist ein Konflikt unter Kriminellen. Unrühmlich, das Ganze. «Chris, Robert, lasst uns fahren. Hier gibt es weder etwas zu […]