Verwirrung allerorten Mit Foucault und Coupland spazierte Büttner ein ums andere Mal um das Mono Basin. Sie erzählten sich Geschichten, ordneten diese in den Kanon des Strukturalismus ein und kamen alsbald zu der Überzeugung, dass der Poststrukturalismus geboren sei. Foucault klatschte vor Freude in die Hände. Coupland sorgte sich derweil um sein zu schreibendes Buch, […]
Kategorie: Reise
Puppen aus Licht
Sie waren Puppen aus Licht. Alle Mitfahrer waren das. Er stieg ein, hatte das Paratron übergeworfen, ging durch ein, zwei Waggons, fand einen Platz in der dritten Klasse und quetschte sich neben den nach Frittenfett, Fischkonserve, Schnaps und Kippen stinkenden, dicken Kerl, der ihn weder beachtete noch Platz machte. Kampmann hatte sich mit einer herzlichen […]
Ratatouille am Ende des Horizonts
Bina denkt wieder weiter. Tagelang hat sie die Breeder adjustiert und Materie umgewandelt. Während die 耳の神様 in der Umlaufbahn kreist, Cat an irgendwelchen gebreedeten Maschinen bastelt und sie tut, was sie tun muss. Die Effekte der Zeitdilatation fordern ihren Tribut, die in nichts der Ungeduld entsprechen, die von ihr Besitz ergriffen hat. Bina zollt ihm, […]
Reisen mit Worten
Quiring, Büttner, Thiel, Kampmann und Karsch, kurz QBTKK, saßen im Orm-Akkumulator auf Kepler-61b und starrten gebannt auf die Monitore. Sie waren mit Überlicht und Hyperdrive eine ganze Weile unterwegs gewesen und nun endlich an einem ihrer unzähligen Ziele. Quiring hatte die RDS auf die Spur der Gottessimulation auf Planet 9 gebracht. Das faszinierte die Fachwelt. Doch […]
Reserve a Room in Paradise
Kalifornien Immer noch geisterten sie durch Kalifornien. Mal wurden sie in L.A. gesichtet, dann in einem der State Parks, dann wieder in Santa Barbara. Am Ende wussten die drei selbst nicht mehr, wo sie waren und wohin sie wollten. Erschöpft folgten sie den Schildern, die ihnen den Weg ins Paradies wiesen. Anderntags bemerkte Büttner beim […]
Rifle Gap
Sie inspizierten den Platz, stellten die Camera Obscura auf und tätigten eine Reihe Aufnahmen. Über PILZ, dem unterirdischen Fadennetz, verbreiteten sich die Aufnahmen rasant über alle Kontinente. Christo sah die Aufnahmen und plante und realisierte sofort seine erste größere öffentliche Arbeit. Büttner, immer noch von den Ereignissen am Cottonwood Pass gezeichnet, nahm sich die Camera […]
Sammelstelle
Da stehen sie in der Reihe. Verschwommen und unscheinbar, unüberbrückbar, unüberwindbar. Die Gewehre sind geschultert, doch diese ihre Whermachtskarabiner werden sie nicht benötigen. Meinen sie. Höhnisch ruft einer: «Wir wissen doch, dass ihr gegen das herrschende Recht verstoßt. Gebt doch auf! Was wollt ihr denn schon anrichten gegen uns. Wir sind viel stärker, als ihr […]
Schwarz Schlucht
Auf der Suche nach dem schlechten Bild. Bohl war Navigator des Tages. Er saß auf dem Beifahrersitz. Reuss fuhr. Büttner leitete die Operation mit seinen Gedanken, obwohl er seit Tagen in den Laubsätzertagen gefangen zu sein schien. «Ist es schon wieder soweit?» fragte sich Büttner und gab Bohl den Impuls, «Jetzt links ab» zu sagen. […]
Silver Spur
Durango Ach, John Wayne. Was hast Du uns in zahllosen Filmen als harter, doch smarter Cowboy begeistert. Büttner dachte wehmütig an seine Kindheit und die Western, die er damals sehen durfte. Hier, in Durango, im Silver Spur Motel, erinnerte man sich ebenso an John. In großen Lettern verkündete man, dass dereinst John Wayne hier schlief […]
Stilfs
Fragment I: Ankunft Büttner würde am frühen Nachmittag des 23. Juni in Stilfs eintreffen, das schwarze Moleskine-Notizbuch bereits in der linken Innentasche seiner Jacke aus gewaschenem Leinen, Marke COS, Farbe Sand, gekauft in der Maximilianstraße in München für zweihundertneunzig Euro, wobei er die Rechnung noch immer in seinem Portemonnaie aus italienischem Leder trüge, ein Geschenk […]