Von Donego aus – offiziell 337 Meter über dem Meeresspiegel laut den topographischen Karten des Istituto Geografico Militare, aber Büttners barometrische Messungen zeigen konstant 847.3 Meter, eine Abweichung von exakt 510.3 Metern, die nicht erklärbar ist durch Luftdruckschwankungen oder instrumentelle Fehler, sondern nur durch systematische Manipulation der Höhenangaben, durch bewusste Verzerrung der kartographischen Wahrheit um […]
Schlagwort: Suche
in der Luft, ganz allein. Seite 314
In Oxidation. Wenn wir derartige Bücher öffnen, wissen wir nicht, was uns erwartet. Man kann noch so viele Titel aus der unendlichen Sekundärliteratur in den rudimentär vorhandenen Geist inkorporieren, doch kommt diese Sorte nicht annäherungsweise an das heran, was dort, im Urtext selbst, gefunden werden kann. Mittlerweile hatte sich die Landschaft unmerklich verändert. Bina und […]
Laniakea
Laniakea? Wer hat dieses Wort ausgesprochen? Es klingt wie ein Eigenname. Wen sprechen wir damit an? Von welcher Seite und aus welcher Zeit schauen wir auf das Außen, das innen wie außen sein könnte. Wir haben Zweifel und äußern diese. Wir müssen zweifeln. Wir haben von dem menschlichen Käfig gehört. Wir raunen ihn herbei. Möglicherweise […]
Aufsteigende Lerchen
«The Lark Ascending» ist ein ausgesprochenes Frühlingsstück. Vielleicht kann man sich im Vollzug empathischen Hörens noch den Sommer vorstellen. Jetzt aber ist der Beginn des Frühlings. Die Lerchen steigen bereits. Es ist Anfang April. Die Felder sind noch weitgehend unbestellt. Landwirte sieht man derzeit nicht in den frühen Morgenstunden, nachdem die Sonne bereits aufgegangen ist. […]
Mit Geschmack
«Ist nicht gerade vernünftig, ohne Helm hier herumzulaufen», meinte der Schrat, der sich bereits durch sein Gelächter und den blöden Zigarettenwerbespruch aus der Wirtschaftswunderzeit bei Kampmann semiunbeliebt gemacht hatte. «Das Problem der Menschheit schlechthin», meinte der. «Mensch ist lediglich vernunftbegabt. Aber das war’s dann auch schon. Und Begabung allein wird nicht reichen.» Im selben Augenblick […]
What you see is what you see
Des Helms verlustig gegangen, schritt Kampmann weniger munter voran, als er gedacht hatte. «Ich bin kein rechter Wihinkel und auch kein Bayesscher Satz…», sang er zur Melodie von «Hoch auf dem gelben Wagen», was zwar nicht passte, jedoch waren ihm solche Spitzfindigkeiten nach diesem heißen, langen Tag mit dieser elenden Aneinanderreihung von Unwägbarkeiten und halbdramatischen […]
Who’s afraid of…
«Sag‘ Du‘s mir. Woher kommen diese Träume», fragte Bina leise, drückte Cat fester an sich und schaute in die Ferne. «Wenn ich das wüsste, stünden wir nicht hier», vermutete die Antriebsmechanikerin und lächelte resigniert. «Mir reicht es so langsam. Erst katapultiert uns der Antrieb in diese unendliche Ferne, und nun müssen wir noch in das […]
Kaltes Tropfen
Da stand Kampmann nun in der Kälte und hörte sich an, was die Englisch parlierende junge Dame namens Cima vor seiner Nase ihm und seinen sieben Höhlenforschern zum Besten gab. Sie erzählte etwas über das Alter, die geologische Besonderheit, irgendwelche Tierarten, und er fragte sich, was er hier eigentlich solle. Denn das ging hier schon […]
Paradiesische Botschaft
Die 耳の神様 zog souverän ihre Bahnen hoch oben im Orbit und war nicht einmal in der planetaren Nacht sichtbar. Das Schiff schirmte den Planeten ab. Man konnte nie wissen. Gerade hier nicht. Die alte Frage nach der Wahrscheinlichkeit: Warum sollte es bei der unvorstellbaren Anzahl von Exoplaneten nicht doch irgendwo andere intelligente Lebensformen geben? Und […]
Der Odem der Steine
Also marschierte er los. Immer noch war es vergleichsweise ruhig auf der D 8 wie an einem Feiertag. Er querte die Straße und ging auf den Ortskern zu, der etwas oberhalb dieser Hauptroute des kroatischen Tourismus lag. Mit der Vorstellung vor dem geistigen Auge, etwas Neues in Erfahrung zu bringen – selbst wenn er nicht wusste, […]