Es gab einmal einen Menschen namens Keiner, der ein leidenschaftlicher Maler und Fotograf war. Er war besessen davon, sich selbst zu portraitieren und erschuf dabei Kunstwerke, die das Wesen seiner Seele einfangen sollten. Doch je mehr Selfies er produzierte, desto merkwürdiger wurde sein Sein. Mit jedem neuen Spirituellen Selbstportrait fühlte er, als würde ein Stück […]
Homo numerus
Der Homo numerus ist ein Begriff, der einen speziellen Typus des modernen Menschen beschreibt, der von einem starken Drang zum Zählen, Messen und Quantifizieren seiner Umwelt getrieben wird. Dieser Menschentyp ist das Resultat einer Gesellschaft, die sich durch den rasanten Fortschritt von Wissenschaft, Technik und die beherrschende Rolle von Daten und Statistiken auszeichnet. Geschichte Die […]
Der innere Feind
Die «Hermeneutischer Zirkel» saß bei der kleinen Ziege fest. Der Antrieb hatte unvermittelt ausgesetzt. Brand war irgendwann zusammen mit der Kapitän in die Messe gekommen und hatte Cat und Bina abführen lassen… «Ihr seid am Ende. Es reicht. Euer Defätismus verdirbt die Mannschaft.» … wollen. Cat war kurz zuvor vom Klo zurück gekommen und hatte […]
Aus Langeweile das Sein erschossen
Es war ein dunstiger, unbeständiger Nachmittagsanfang in einer verlassenen Fabrik-Halle, irgendwo zwischen Realität und Fiktion. Jack Kerouac, William S. Burroughs und ich hatten uns zufällig dort getroffen, um dem Nichts zu entfliehen und etwas mehr Leben in unsere übermüdeten Knochen zu locken. Ein alter Billardtisch, einsam und verschmutzt, stand in einer Ecke, ein düsteres Relikt […]
Urmutter allen Seins
In der Welt von Seinsgrund gibt es einen alten Mythos über die Entstehung des Lebens und des Seins. Er erzählt die Geschichte der Ziege – der Urmutter allen Seins – die die Schöpferin und Beschützerin ihrer Kinder war. Nach dieser Legende begann alles, als am Anfang der Zeit eine mächtige und weise Ziege in der […]
Bandenkrieg in Espenschied
Das Dorf Espenschied war bis vor kurzem ein friedlicher Ort, der für seine malerischen Gassen und pittoresken Fachwerkhäuser bekannt war. Doch in den letzten Wochen hat eine neue Bedrohung das Dorf ins Visier genommen: eine brutale Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Foodtruck-Banden. Der Konflikt ist eskaliert, seitdem sich immer mehr Trucks in dem Dorf niedergelassen haben und […]
Das Wissen der aufsteigenden Wörter
Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich mich sprachlos fühlte. Ich hatte das Gefühl, dass die Worte, die ich aussprach, keine Bedeutung hatten und ungehört verhallten. Es war als ob meine Gedanken in einem endlosen Ozean von Stille verschwanden. Eines Tages traf ich auf eine Gruppe von Dudes, die das Wissen der […]
In der Messe
Cat Tschippitea ist Ingenieurin auf dem Orm-Akkumulator «Hermeneutischer Zirkel». Sie verkörpert den typischen Anpacker, weiblich. Dreck unter den Fingernägeln, der niemals weggeht (schöner: «den man selbst mit avanciertesten Reinigungsmethoden und -mitteln nicht beseitigen konnte, es sei denn man zöge diese Keratinerzeugnisse mit Stumpf und Stiel heraus, was Bröno sicher gern gemacht hätte», aber Selfmachteger-Spretz ist […]
Wieder an Bord, schon wieder
Sie, ich, wer? Geht es in dieser Gesellschaft denn nicht mehr, die Vernunft mit dem Wecker zum Aufwachen zu bewegen? Sie denkt an den Großvater und an den Urgroßvater. Sie alle hatten in der Tradition der Drifter ihren Weg durchs Leben genommen und waren selbstbestimmt und doch durch die Rahmenbedingungen nur innerhalb derselben frei gewesen. […]
Wenn der velozipede Drache fällt

Ich bin unentschlossen, ob ich die Erzählung dieser Geschichte mit meiner Geburt beginnen soll oder mit meinem Tod. Beide Ereignisse meines kurzen Lebens weisen frappierende Ähnlichkeiten auf.