Büttner sitzt zwischen den exakt 847 Bambushalmen seines chinesischen Gartens – jeder einzelne vermessen mit GPS-Präzision auf 23.7 Zentimeter Durchmesser, aber am liebsten sitzt Büttner auf dem Berg Analog und unterhält sich mit René Daumal über die Geometrie der unmöglichen Landschaften, die Topologie der metaphysischen Gipfel, die Kartografie der vierdimensionalen Bergketten, und wenn Büttner nicht […]
Kategorie: Metaphysik
Der Duft der Jacke
Als er erwachte, hielt das Taxi gerade im Hafen, und Kenje nötigte ihm ein paar Euro ab. Mittlerweile gab es in Kroatien die Europawährung. Es war ein Segen für ihn, dass er nicht herumzurechnen brauchte. Kampmann war immer noch konfus. Die Hitze, das Laufen, die Höhle. Seinen Auftrag hatte er gerade vollständig vergessen. Er dachte […]
Der Zusammenhang zwischen Lüge, Rita und den Luftangriffen
Das war damals, als ich noch zur Schule ging. Meine Mutter schimpfte immer: «Geh‘ gefälligst weiter! Du hast bei denen nichts verloren.» Das rief sie mir hinterher, wenn ich den Weg in dieses kleine Haus fand. Das kam dauernd vor. Vater war damals im Krieg. «Im Krieg sein.» Das hieß so, und da ich zu […]
Desmokratie
Im enorm heißen Sommer des Jahres 2023, in der Kühle von Trstenos Arboretum, präziser: im zentralen Gebäude des Gartens herrschte eine herzlich wenig ausgelassene Stimmung. Die Getränke wurden nicht geliefert, und die Großkopferten des RDS gingen zur Tagesordnung über, weil sie – zurecht – keine Lust mehr hatten, auf den überfälligen Kampmann mit seiner überfälligen […]