Barcelona empfängt Büttner um 23:47 Uhr mit der verstummten Resonanz von 17.000 ermordeten Anarchisten – ihre Leichenfelder unter dem Asphalt der Via Laietana vergraben, Koordinaten 41.3851°N, 2.1734°E, wo heute die Guardia Civil patrouilliert mit denselben Stiefeln, denselben Knüppeln, derselben systematischen Brutalität wie 1939, als Franco das letzte freie Territorium Europas verwandelte in ein Konzentrationslager für […]
Schlagwort: Frieden
Das Auxologische Institut
Von Donego aus – offiziell 337 Meter über dem Meeresspiegel laut den topographischen Karten des Istituto Geografico Militare, aber Büttners barometrische Messungen zeigen konstant 847.3 Meter, eine Abweichung von exakt 510.3 Metern, die nicht erklärbar ist durch Luftdruckschwankungen oder instrumentelle Fehler, sondern nur durch systematische Manipulation der Höhenangaben, durch bewusste Verzerrung der kartographischen Wahrheit um […]
Flucht
Büttner flieht, wobei Flucht in seinem Fall bedeutet, eine Fahrkarte am Limburger Bahnhof zu lösen, während der Automat ihn anstarrt mit diesem besonderen digitalen Blick, den Maschinen entwickelt haben, seit sie gelernt haben zu sehen – nicht nur Licht zu registrieren, sondern zu interpretieren, was sie sehen, und Büttner weiß nicht, ob seine zitternden Finger […]
Vordunkel
Ursprünglich dachte die RDS, die Umstände beeinflussen zu können, egal auf welchem Terrain wir doch so Verschiedene unterwegs waren, doch das stellte sich als eine von Illusionen gespeiste Vorstellung heraus. Die «Zweite Wende» hatte zwar zur Folge, dass wir uns noch stärker zusammengehörig fühlten, als das ohnehin schon der Fall war, dennoch reichte es nicht […]
Auf und ab, hin und her
Selten war es mir vergönnt, um die Mittagszeit, eher kurz davor, aus meinem Fenster zu blicken. Mir tat sich eine Hektik auf, die ihresgleichen sucht.Kinder jeglichen Alters, Alte und Junge, Männer und Frauen, Mädchen und Buben, von oben nach unten und nach oben, von unten kommend nach links und rechts, des öfteren sich überschneidend, ohne […]
Dao
[…] das nichts das in die herzen dringt zwischen die beine in die krankenhäuser das grelle licht der müdigkeit der mütter ganz gleichgültig ganz warmherzig ganz wahnsinnig vor schmerz und das leben kommt mit lärm und schmutz zwischen den zeilen der erste schritt auf dem morastigen boden des lebens und das lachen das rülpsen die […]
Wo bin ich?
Mein aktueller Zustand ist mir nicht fremd. Solche Phasen kenne ich gut. Zeiten, in denen ich nichts zustande bringe. Kein vernünftiger Satz. Kein klarer Gedanke. Schlimmer noch: Leere. Absolute Leere. Ich nehme mir vor, mich an den PC zu setzen. Warum nenne ich es Schreibgerät? Ich sitze hier. Am Holztisch. Klein. In meiner Studierzelle. Vor […]
Das Taxi als Kultur- und Lebensraum
«So langsam müssen wir mal wieder raus aus diesem Land. Wir stecken fest.» Büttner hatte Trsteno Hals über Kopf verlassen. Der Rest löste sich auf. Q. ordnete alles und bezahlte das Catering, während der Dystopieradler sich auf seinen Drahtesel schwang und wieder Richtung Norden fuhr. Dieses Mal scheint es nichts geworden zu sein. Meinte auch […]
Aufsteigende Lerchen
«The Lark Ascending» ist ein ausgesprochenes Frühlingsstück. Vielleicht kann man sich im Vollzug empathischen Hörens noch den Sommer vorstellen. Jetzt aber ist der Beginn des Frühlings. Die Lerchen steigen bereits. Es ist Anfang April. Die Felder sind noch weitgehend unbestellt. Landwirte sieht man derzeit nicht in den frühen Morgenstunden, nachdem die Sonne bereits aufgegangen ist. […]
Certified Dude
Es war nur eine Frage der Zeit.