Inventar einer Abteilung für ungeklärte Zuständigkeiten oder: Versuch einer erschöpfenden Beschreibung administrativer Unbestimmtheiten Erste Bestandsaufnahme: Identitätszuweisungen und deren Scheitern Müller (Vorname unbekannt, Personalnummer vermutlich zwischen 1247 und 1249, je nachdem, ob man die doppelt vergebenen Nummern mitzählt oder nicht, was wiederum davon abhängt, ob Kampmann seine Nummerierungslogik konsequent durchgehalten hat oder nicht, was angesichts seiner […]
Kategorie: Metaphysik
Am Fenster
Während Büttner in den United States of Amnesia weilt und Kampmann in der Trübnis des Dritten Reichs nach ihm sucht, versucht einer die Sachlage zu kanalisieren, um die bestmögliche Unterstützung der Welt im Kampf gegen unsinnige Gewalt und Unterdrückung auszuhecken: Dr. Holger Karsch flaniert den Kanal entlang. Er ist auf dem Weg heimwärts vom Kongresszentrum […]
Auf dem Sofa
Es tut mir leid, ich muss mit dem Sofa beginnen. Das Blatt ist so erschreckend weiß. Seit bald einer Stunde sitze ich vor dem PC, habe diverse Fenster geöffnet, Blogs, Twitter, Nachrichten; wie eine nervöse Maus im Käfig renne ich von Ecke zu Ecke, kann mich nicht konzentrieren. Aus den Träumen habe ich Düsternis in […]
Auswirkungen von Karschs Überlegungen auf Nebenräume
Prolog Im Nebenraum saß Sachs, allein mit seinen Gedanken. Er sprach: „Wie viele Worte sind nötig, um das Unbekannte zu erhellen?“ Die Stille antwortete: „Die Worte sind wie Glühwürmchen in der Nacht, leuchtend und doch unbemerkt.“ Verwirrt fragte er: „Was nützt es zu leuchten, wenn niemand hinsieht?“ Ein Schatten in der Ecke murmelte: „Der Fluss […]