Also rollen sie um 6:47 Uhr aus Paris raus wie zwei Kerouac-Helden in einem roten Mercedes Strich-Acht, der schnurrt wie eine zufriedene Katze in der frühen Morgensonne, und statt auf die Autoroute zu fahren nehmen sie die kleinen Straßen, die Départementales und Nationales, die sich durch die französische Landschaft winden wie Flüsse durch eine Sommerwiese, […]
Kategorie: Beihilfestelle
Wo ist die 耳の神様?
Fieber. Lagerfeuer. Träume bei flackernden Flammen. Es stinkt. Es raucht. Die Hitze ist in mir. Genaueres sehe ich gerade nicht. Bei jeder Bewegung stellen sich mir die flaumigen Haare auf den Unterarmen auf. Die Haarwurzeln schmerzen. Der Kopf ruht schwer auf dem Hals und will nur das Kissen. Cat streichelt meinen Nacken, steht auf und […]
Wortschatzupdate
Alternativlosigkeit ist kein Argument mehr. Das RDS zeigt, dass diese Vokabel am besten aus dem Wortschatz gestrichen werden sollte. Darf es das gleiche in Grün oder Gelb sein, wenn, wie in meinem Fall, das Weiße in der Wäsche ist? Heute sind Alternativen geliefert worden. Reflektieren ist Nichtstun mit Perspektiventwicklung und steht beispielhaft dafür, dass die […]
Zeitungsmeditation
Eine der intensivsten Erfahrungen eines zeitungsversessenen Dudes ist das Meditieren über und mit Papier. K. ist ein papier- und zeitungsversessener Dude. Daher ist es kein Wunder, dass es K. eingefallen ist, wie man über die Blätter, die den Gang der Welt begleiten, zum inneren Frieden gelangt. Diese Technik der Selbstentgrenzung hatte K. schon vor seiner […]