Kategorie: Beihilfestelle

4 A B C D E F G H I K L P R S T W Z

Das Auxologische Institut

Von Donego aus – offiziell 337 Meter über dem Meeresspiegel laut den topographischen Karten des Istituto Geografico Militare, aber Büttners barometrische Messungen zeigen konstant 847.3 Meter, eine Abweichung von exakt 510.3 Metern, die nicht erklärbar ist durch Luftdruckschwankungen oder instrumentelle Fehler, sondern nur durch systematische Manipulation der Höhenangaben, durch bewusste Verzerrung der kartographischen Wahrheit um […]

Der chinesische Garten

Büttner sitzt zwischen den exakt 847 Bambushalmen seines chinesischen Gartens – jeder einzelne vermessen mit GPS-Präzision auf 23.7 Zentimeter Durchmesser, aber am liebsten sitzt Büttner auf dem Berg Analog und unterhält sich mit René Daumal über die Geometrie der unmöglichen Landschaften, die Topologie der metaphysischen Gipfel, die Kartografie der vierdimensionalen Bergketten, und wenn Büttner nicht […]

Der Dreiklang des Informationskrieg

Seit jeher dient die Fotografie, insbesondere die Kriegsfotografie, der Propaganda der Kriegsparteien. Jede Fotokampagne ist nach demselben Muster gestrickt. Zuerst gilt es die Zerstörungen an Häusern, der Infrastruktur und der Mobilität aufzuzeigen. Sodann werden Leichname gezeigt. Gerne mit Lebenden, um den Tod begreifbarer zu machen. Die Bilder der Toten zeigen: Jeden kann es treffen, ob […]

Die Blutadern des Imperiums

Der Avatar kollabiert um 4:23 Uhr am Lago Maggiore – biometrische Signatur fragmentiert, Herzrhythmus auf 0 BPM, Körpertemperatur gesunken auf 18.3 Grad Celsius, die perfekte Simulation des organischen Todes, während 247.6 Kilometer entfernt die echte Lebensfrequenz von Büttner pulsiert bei konstanten 67 Schlägen pro Minute durch die Via Claudia Augusta, jene antike Militäraderader, die vor […]

Die Goduria-Recherche

Büttner sitzt an der Uferpromenade von Stresa – 320 Meter über dem Meeresspiegel, Wassertemperatur 17.3 Grad Celsius, aber wichtiger als diese meteorologischen Parameter ist die elektromagnetische Signatur des Sees, 65.077 km² Oberfläche, die reflektiert nicht nur Sonnenlicht – Wellenlängenbereich 380-700 Nanometer, optimiert für die Evolution menschlicher Retinas mit 120 Millionen Stäbchen – sondern auch Datenströme, […]

Die Ossola-Frequenz

Büttner schläft 2.3 Stunden – REM-Phasen alle 90 Minuten, Herzfrequenz 47 Schläge pro Minute, aber der Schlaf prozessiert mehr als nur Erinnerungen, er verschlüsselt sie in den Quantenstrukturen der Neuronen, transformiert sie zu Träumen, die gleichzeitig Prophezeiungen sind und Erinnerungen an Zukünfte, die bereits geschehen sind in parallelen Dimensionen, wo die Goduria-Operation erfolgreich war, wo […]