Er erinnerte sich noch gut an die Zeit, als er mit dem Studieren begann. Das war zu Kindheitszeiten. Als er also noch so jung war, verschlang er jedes Buch. Nichts war ihm zu langatmig, nichts zu klein gedruckt. Was er für seine Hirnspeisung benötigte, waren lediglich eine Sitzgelegenheit und Papier, nicht mehr. Immer schon zog […]
Autor: Matthias Kampmann
Krabbenpulen
Vor 8000 Jahren besiedelten die ersten Hominiden das, was wir Helgoland nennen. Noch heute finden sich die Spuren der Vorfahren im Schlick des Wattenmeers. Diese zeugen von der Gleichmut, mit der sie gegen die Unbilden der Natur ankämpften. Denn schließlich haben sich bis in die Gegenwart die widerständigen Menschen dort oben gehalten und beispielsweise auf […]
Christmas Oddity
In den 1970er-Jahren waren die Zeitungen voll mit Berichten über vermeintliche Besuche scheinbarer Außerirdischer. Es hieß, dass Menschen entführt worden wären und wirklich schlechte Erfahrungen auf diesen Trips gemacht hätten. Ich war damals noch klein, und ich kannte nur die Apollo-Missionen, wenn es um Höhen jenseits der Stratosphäre ging. Offenbar erging es meinem Großvater anders. […]
Sir Isaac und Gottfried Wilhelm
Es begab sich aber zu der Zeit, da ganz Europa in Kriegsbanden lag. Zwei Jahre noch, und das Große Gemetzel würde enden. Da erblickte monadisch Gottfried Wilhelm das Licht der Welt. Vier Jahre zuvor war es Sir Isaac, der die Welt anschrie. Beide würden sich dereinst über mathematische Fragen in die Haare kriegen. Beide waren […]
Furcht
Gebirgig, verschneit, ein Holzhaus am Ende des Hügels. Fußstapfen über Hunderte von Metern. Die Luft ist greifbar. Jeder Schritt knarzt. Jetzt fallen schwere Flocken. Es muss wärmer geworden sein. Der Schneefall wird dichter. Das Haus kommt mit jedem Schritt näher. Eine Silhouette löst sich aus dem Holz und geht auf Kollisionskurs. Ein Ypsilon wankt schwer. […]
Verknoten
Die Radical Dude Society (RDS) ist einfach, die Einfachheit ist die Größe. Die Knoten, die knüpfen wir, die Mitglieder der RDS. Am gestrigen Mittwoch zur Generalversammlung der RDS wurde eine Reihe Beschlüsse getätigt: Die Umstellung des Satzes der Geschäftspost auf Troff, um einen größtmöglichen meditativen Spielraum bei der Erstellung von gelungenen Druckwerken zu erzeugen. Hierzu […]