Da Büttner schon einmal unterwegs ist und die Weltlage sich minütlich verschlechtert, beschließt er nach Barbing zu wandern – nicht wie Thoreau, der im Wald rumlungerte für sein buchhalterisches Seelenheil, für eine egozentrische Selbstfindung, die entstanden ist, als Individualismus zu einer Konsumware wurde und Natur zu einem therapeutischen Produkt, das man kaufen kann wie Yoga-Kurse […]
Schlagwort: Weltfrieden
Rapport vom ersten metalabor
Tag 08 – Teufel auch Wilde Zeiten gibt es immer, merket Büttner an, bevor er in der Küche verschwand und das Abendessen zubereitete. Werte oder was? Derweil grübelten die Dudes, was Büttner wohl meinen könnte. Ging es ihm um die europäischen und westlichen Werte? Werte wie Konkurrenz, Individualität und Menschenrechte? Ging es ihm um konfuzianischen […]