Paris empfängt Reuss und Büttner um 6:23 Uhr mit der verstummten Resonanz von 30.000 erschossenen Kommunarden – ihre Leichenfelder unter dem Asphalt der Avenue Haussmann vergraben, Koordinaten 48.8742°N, 2.3347°E, wo heute die CRS patrouilliert mit denselben Gewehren, denselben Tränengas-Granaten, derselben systematischen Brutalität wie 1871, als Thiers das letzte freie Territorium der europäischen Arbeiterklasse verwandelte in […]
Kategorie: Alltag
Ping
Büttner sitzt an der Olympia SM9 – Baujahr 1967, Gewicht 11.3 kg, mechanische Tasten mit 4.2 mm Hub, Anschlagkraft 847 Gramm pro Buchstabe, aber wichtiger als diese Spezifikationen ist der Rhythmus, das Metronom der Gedanken, 72.4 Anschläge pro Minute, synchronisiert mit seinem Herzschlag, mit seinem Atem, mit den elektromagnetischen Feldern der Erde, die pulsieren bei […]