Das metaverse der Radikal Dude Society Es ist schon etwas länger her, da bat die RDS François das Buch Die Kunst, Listen zu erstellen, herauszugeben. Er kam der Bitte nach. Das Presseecho war verhalten, die Leserschaft überschaubar. Die RDS lies sich davon nicht irritieren. Listen, so die RDS, waren von Anbeginn der Zeit ein probates […]
Schlagwort: RDS
Caroline Rose
Als er aufwachte, regnete es in Strömen, und er fror. Er blickte sich um und fand sich anders als sonst in der bekannten Umgebung bei Maurizio wieder. Perry hatte sich zu seinen Füßen in Donut-Form drapiert und schnarchte. Das Weinglas mit speckigen Fingertapsern stand auf dem Tisch. Er versuchte, ins Tal zu schauen, doch der […]
Schuhe fürs Leben
Mein Name ist Holger Karsch, und ich bin Redakteur einer Literaturzeitschrift, die einmal im Vierteljahr erscheint. Ich habe zwar nicht viel mit eigenen Texten zu tun, aber gelegentlich schreibe ich. Irgendwann einmal habe ich eine Geschichte geschrieben, die niemals veröffentlicht wurde. Sie wird niemals veröffentlicht werden. Sie sollte eine Geschichte der Dudes in Europa werden. […]
Dude-Netzwerk
Nicht nur wegen der multiplen Identität des Dudes ist die reale Zahl der Dudesin der Radical Dude Society schwer zu bestimmen, sondern auch deshalb, weilneben langjährigen Aktivisten sich auch Mitwirkende an den zahlreichenFestivals temporär als Dudes begriffen. Typische Slogans waren «radikalesSpiel» und «die große Irritation». Auch Publikationen wie das multipleFanzine GROB sollten Irritation und radikales […]
Gelobet seien die Freunde
Der Alte ließ ihn an der Via delle Capannacce aus dem Wagen. Eklige Kreuzung, schlecht einzusehen, aber zu dieser Tageszeit fuhr kaum ein Fahrzeug vorbei. Hier in der Kurve, von der die kleine, schmale Straße Richtung Casciana Alta abzweigt, hängt kein Spiegel, mit dem man Einsicht bekäme. Doch der Hund musste dort hinein, denn er […]
In der Baracke
Dressler hauste in einer Baracke am Rande der Siedlung, ein paar Straßen östlich des EAR-Hauptquartiers. Die Tür hing etwas schräg in den Angeln, und es quietschte, als Kampmann mit Dressler eintrat. «Beeil Dich, Kerl», befahl Dressler dem Flüchtigen. Kampmann trug zwar die Uniform, doch in ihr konnte er sich nicht sicher sein. Über NOSE hatte […]
Sammelstelle
Da stehen sie in der Reihe. Verschwommen und unscheinbar, unüberbrückbar, unüberwindbar. Die Gewehre sind geschultert, doch diese ihre Whermachtskarabiner werden sie nicht benötigen. Meinen sie. Höhnisch ruft einer: «Wir wissen doch, dass ihr gegen das herrschende Recht verstoßt. Gebt doch auf! Was wollt ihr denn schon anrichten gegen uns. Wir sind viel stärker, als ihr […]
Am Fenster
Während Büttner in den United States of Amnesia weilt und Kampmann in der Trübnis des Dritten Reichs nach ihm sucht, versucht einer die Sachlage zu kanalisieren, um die bestmögliche Unterstützung der Welt im Kampf gegen unsinnige Gewalt und Unterdrückung auszuhecken: Dr. Holger Karsch flaniert den Kanal entlang. Er ist auf dem Weg heimwärts vom Kongresszentrum […]
Rapport vom 7. August 2021
Sternengugger Die Gruppe der sentimentalen Dudes meldet sich erfolgreich von ihrer Sternenbeobachtung zurück. In aller Stille waren Doktor R. und Herr Q. in die Rhön aufgebrochen, um die Sterne zu befragen und endgültig den Sinn des Dasein zu ergründen. Die Rhön ist wegen der geringen Lichtverschmutzung prädestiniert für Sinnfragen aller Art. Leider zwang das wolkenreiche […]
Die Geschichte der Radical Dude Society
Die Geschichte der Radical Dude Society kann mit Fug und Recht als Klassiker der streng subjektiven Geschichtsschreibung bezeichnet werden. Wie jede Geschichtsschreibung muss gerade auch die der Radical Dude Society lückenhaft sein, zumal es schlicht unmöglich erscheint, die Vielzahl der Kämpfe, Impulse, Anekdoten und historischen Bezüge in einem einzigen Buch angemessen darzustellen, mag es auch noch so umfangreich […]